Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31-05-2004, 18:18   #7
Frodo
TBB Stammgast
 
Registriert seit: May 2004
Ort: 33619 Bielefeld, D
Beiträge: 42
@jörg: Mit 0-8-15 meine ich genau das! Wo ist der background? Wo ist die Begründung dafür, dass das klappt? Hat er umfangreiche statistische Erhebungen gemacht? Basiert dieses Regelwerk auf psychologischen Überlegungen? Kapitalmarktineffizienzargumenten?

Ich könnte dir aus dem Stehgreif tausend verschiedene Kursmuster aufmalen und dann sagen, was du zu tun hast. Wahrscheinlich würde ich mir die Sache einfach machen und würfeln. Long ist ungerade und Short ist gerade.
Werde ich dadurch zum Börsenguru? Nein! Zum Börsenguru werde ich erst dann, wenn ich sage, dass meine Prognosen zum einen auch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eintreffen und zum anderen nur gegen Cash erhältlich sind. Ach ja ... gesetzt natürlich den fall ich finde genügend trottel, die die Sache dann auch kaufen und umsetzen.

Gesetzt den Fall, das von Dir aufgezeigte vergangenheitsorientierte Regelwerk ist wirklich so toll, wie es präsentiert wird. Und vor allem so einfach und sicher! Wieso diskutieren dann so viele Anleger hier bei TBB?

Trivial gesagt: Ich kenne keinen Daytrader, der durch vollkommen systematisertes Handeln und unter Berücksichtigung von Transaktionskosten, auch auf lange Sicht Überrenditen erzielt hat. Du etwa?

Ich habe übrigens mit keinem Wort Kostolany oder sonstwen erwähnt. Noch habe ich gesagt, dass man alle Aktien, die man in seinem Leben gekauft hat auch vererben soll. Wie kommst du darauf?

@jay: Dein letzter Satz ist genau das was ich meine! Vollkommen systematisiertes Agieren an den Börsen bringt langfristig keine Überrenditen ein.
Strategie? Jaaa! Aber nur insoweit, dass man sich Gedankenstrukturen zurechtlegt und danach den Markt/den Wert analysiert. Nicht mehr. Das liegt in der Grundstruktur des Marktes, in der psychologischen Basis des Marktmechanismus. Jeder Tag ist anders und vor allem ist jeder Tag nicht wie der letzte Tag.

Liebe Grüße
Frodo
Frodo ist offline   Mit Zitat antworten