Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31-05-2004, 23:46   #19
Jörg Meyer
TBB Starmember
 
Benutzerbild von Jörg Meyer
 
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 180
Hi Frodo,

es klappt jedoch, auch wenn es anders scheint. Viel mehr gibt es zum Expansion Breakout nicht zu sagen. Die Einfachheit beeinträchtigt nicht die Effizienz. Andere Trader kaufen eine Aktie, wenn Sie auf ein neues Allzeithoch steigt. Das ist sogar noch einfacher und das kann ebenfalls jeder. Aber es funktioniert nun mal, wenn auch am besten in steigenden Märkten.

Und das Setup für einen Expansion Breakout sieht so aus:

Die Aktie muss ein neues 2 - Monatshoch erreicht haben und die größte Handelsspanne der vergangenen neun Tage aufweisen. Der Kauf findest am nächsten Tag statt, wenn das Vortageshoch übersprungen wird.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Warum komplizierte Vorgänge beschreiben oder auf Strategien mit unzähligen Indikatoren ausweichen, wenn es einfach geht?

Das Ganze kann man doch nicht mit einem Guru vergleichen. Hier geht es um einen Handelsansatz, damit das Trading verbessert werden kann. Ein Guru verfolgt andere Interessen.
Sicherheit gibt es an der Börse nicht und diese habe ich auch nicht suggeriert. Ich habe lediglich aufgezeigt, dass das Risiko gering gehalten wird, was wohl in jedem seinem Interesse sein sollte.
Ich spreche auch nicht von der ultimativen Strategie. Sondern davon, dass ein Regelwerk zur Positionseröffnung und -absicherung die Gewinne optimieren kann.

Um dich endlich von der Strategie Coopers (sie enthält ca. weitere 14 Kursmuster neben dem expansion Breakout) zu überzeugen, liefere ich noch ein Autoritätsargument von Remo Mariani. Es stammt aus der Trader-Zeitung "Trader´s". Er belegte 2001 beim TopTrader Wettbewerb den zweiten Platz:

Zitat:
TRADERS´:
Am Ende trotzdem nochmal die Frage: Können Sie uns vielleicht doch etwas über Ihren Handelsansatz sagen?

MARIANI:
Meiner Meinung nach weisen die besten Handelsansätze ein Risikoprofil auf, das ähnlich zu meinem und denen von Jeff Cooper und Dave Landry ist. Nach deren Methode handle ich italienische Aktien auf Intraday-Basis. Jeder europäischer Trader sollte sich genauer mit Cooper´s Formationen beschäftigen. Dazu gehören zum Beispiel Stepping
in Front Size, Expansion Breakouts oder 180s. Für Intraday
Trades suche ich nach Aktien, deren ADX auf Tagesbasis über
30 Prozent ist.
Somit sollte bewiesen sein, dass der erste Beitrag kein blindes Geschwafel darstellt, sondern doch einen Funken Wahrheit impliziert.

Grüße
Jörg

P.S.: Habe mit Fußball aufgehört, der Abiturstress und die Börse nahmen in den letzten Wochen zu viel Zeit in Anspruch.
Jörg Meyer ist offline   Mit Zitat antworten