Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02-07-2004, 09:36   #312
nokostolany
Chartspezi & Moderator
 
Benutzerbild von nokostolany
 
Registriert seit: Nov 2000
Beiträge: 24.109
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Anleihen haben am Donnerstag nach
den Zinsentscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) und der US-Notenbank
(Fed) etwas schwächer tendiert. Der richtungweisende Euro-Bund-Future
<FGBL092004F.DTB> sank bis 17.10 Uhr um 0,03 Prozent auf 113,12 Punkte. Die
Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe legte um 0,005 Punkte auf 4,275 Prozent
zu.

Die EZB beließ am Donnerstag ihren Leitzins wie erwartet bei 2,00 Prozent.
Dagegen hatte die Fed am Mittwochabend ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf
1,25 Prozent angehoben. "Beide Entscheidungen waren so erwartet worden und haben
deshalb keine Impulse gesetzt", sagte Volkswirt Bastian Hepperle von der WestLB.
Auch die neuen US-Konjunkturdaten seien im Rahmen der Erwartungen ausgefallen.
Der Einkaufsmanagerindex ISM sank im Juni leicht, blieb aber in der Nähe seines
20-Jahres-Hochs.

Größere Kursbewegungen erwartet Hepperle am Freitag nach Bekanntgabe der
US-Arbeitsmarktdaten für Juni. Ein kräftiger Beschäftigungszuwachs sowie ein
deutlicher Anstieg der Löhne und Gehälter könnten für Inflationsdruck sorgen und
damit die Diskussion um eine kräftige Zinserhöhung der Fed neu aufflammen
lassen, sagte der Experte./rw/js/sit



Quelle: News (c) dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH
__________________
gruß
Nok




nokostolany ist offline   Mit Zitat antworten