Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11-07-2004, 15:28   #52
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Nasdaq Composite-Analyse vom 10.07.2004


Der Handel in der vergangenen Woche liess den compx gleich am Dienstag unter den Support bei 2000 Zählern abrutschen, was entsprechend weitere Verluste nach sich zog. Am Donnerstag unterschritt der Index dann auch das Juni-Tief, stabilisierte sich zum Ende der Woche aber auf diesem niedrigem Niveau. Daraus resultierte ein Wochenminus von 60 Punkten oder 3,0 Prozent.

Die Notierung prallte exakt am eGD200 nach oben ab, die gleitende Durchschnittslinie bewies damit einmal mehr ihre unterstützende Wirkung. Zudem behauptete der Index die Unterstützungslinie bei rund 1930 Zählern (die allerdings im letzten dreiviertel Jahr an Bedeutung einbüsste), die im mittleren Schaubild eingezeichnet ist. Insofern ist trotz der jüngsten Kursverluste ein intakter Seitwärtstrend zu konstatieren, die längerfristigen Supports hielten den Bären Stand.



Nicht gerade übermäßige Bärenkraft zeigt sich auch im unteren Schaubild: Der Bruch der Unterstützung bei 1960 führte am folgenden Tag nicht zu weiteren Kursverlusten, sondern der compx legte sogar wieder leicht zu. Damit steht auch der Stochastik kurz vor einem Kaufsignal, wohingegen beim MACD noch immer ein klares Verkaufsignal vorliegt.

Während das kurzfristige Schaubild weiter sinkende Notierungen bis rund 1900 Zähler nahelegt, lassen die in den beiden oberen Charts vorhandenen Unterstützungen bei 1930/40 auf ein Ende der Verkaufsneigung hoffen. Damit bleibt abzuwarten, ob sich der compx in der kommenden Woche über 1930 behaupten kann. Dann liegen die nächsten Widerstände bei 1960, knapp 2000 und 2055 Punkten. Rutscht die Notierung unter 1930 ab, sollte spätestens der Unterstützungsbereich bei 1880/1900 den Kursverfall aufhalten; sonst entsteht ein mittelfristiges Verkaufsignal.




Autor: Oliver Schultze / Büro Dr. Schulz
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten