Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17-08-2004, 21:11   #252
Mustang
TBB Family
 
Benutzerbild von Mustang
 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
Dies trifft den Nagel genau auf den Kopf!

17.08.2004
3U TELECOM Underperformer
SES Research

Die Analysten von SES Research sehen die Aktie von 3U TELECOM (ISIN DE0005167902/ WKN 516790) weiterhin als Underperformer.

Durch die Akquisition von LambdaNet habe sich die Bilanzstruktur des 3U Konzerns per Ende 30.06.2004 im Vergleich zu Q1/04 deutlich verschlechtert. So sei die Eigenkapitalquote des Konzerns von 81,6% auf 36,5% gesunken. Insgesamt habe der Konzern 29,9 Mio. Euro zinsrelevante Schulden in den Büchern. 8,5 Mio. Euro davon seien über eine Wandelanleihe ausgegeben, die 2012 fällig werde. Demgegenüber stehe eine Liquidität von 34,4 Mio. Euro. Insgesamt seien als Folge der LambdaNet Akquisition die kurzfristigen Verbindlichkeiten von 13,8 Mio. Euro auf 38,38 Mio. Euro und die langfristigen Verbindlichkeiten von 5 Mio. Euro auf 68,8 Mio. Euro gestiegen. Auf der Aktivseite habe sich das Anlagevermögen von 3,3 Mio. Euro auf 71,9 Mio. Euro erhöht.

Enttäuschend sei die operative Performance des 3U-Festnetzgeschäfts. Im zweiten Quartal sei hier ein negatives EBITDA von 439 Tsd. Euro erzielt worden. In dem operativen Ergebnis würden sich die Preiskämpfe auf dem deutschen Festnetzmarkt widerspiegeln. Des Weiteren habe der Bestand der Preselection Kunden von 200.000 per November 2003 auf ca. 80.000 per Ende Juni 2004 abgenommen. Zudem sei das Festnetzgeschäft in Q2 negativ durch Goodwillabschreibungen für OneTel in Höhe von 7,0 Mio. Euro belastet.

Anzeige

Erfreulich zeige sich das EBITDA der im April erworbenen LambdaNet. Im zweiten Quartal sei bei einem Umsatz von 9,5 Mio. Euro ein EBITDA in Höhe von 2,4 Mio. Euro erwirtschaftet worden. Das entspreche einer Marge von 25,6%. Hier stelle sich die Frage, ob die gute operative Performance den Kaufpreis bzw. die dramatische Veränderung der Bilanz rechtfertige. Der Kaufpreis der LambdaNet sei von 3U nicht bekannt gegeben worden. Die Analysten würden den Kaufpreis als Summe aus bezahltem Cash und übernommenen zinsverbindlichen Schulden definieren. Den Cash den LambdaNet für die Akquisitionen eingesetzt habe, würden die Analysten auf ca. 10 Mio. Euro schätzen. Die übernommenen zinsverbindlichen Schulden würden ca. 25 Mio. Euro betragen. Somit ergebe sich ein Kaufpreis von rund 35 Mio. Euro. Würde man die aktivierten langfristigen Leasingverbindlichkeiten noch hinzurechnen, würde sich ein Kaufpreis von ca. 65 Mio. Euro errechnen. Die Leasingverbindlichkeiten würden sich aus langfristigen Mietverträgen für Glasfaserleitungen ergeben. LambdaNet eröffne 3U neue strategische Handlungsoptionen.

Jedoch betrachte man die durch die Akquisition verursachte dramatische Verschlechterung der Bilanz als kritisch. Betrachte man zudem die äußerst enttäuschende Entwicklung des Kerngeschäftes, so sei dem bisherigen Management und wohl insbesondere Herrn Udo Graul ein schlechtes Zeugnis auszustellen.

In den vergangenen Quartalen sei auf ökonomisch nicht nachvollziehbare Weise Wert vernichtet worden. Den resultierenden Wertverfall der Aktie würden die Analysten auf Basis des derzeitigen Kenntnisstandes als gerechtfertigt ansehen. Als strategische Handlungsoption könne 3U das vorhandene Netz von LambdaNet zu einer Plattform erweitern, mit der Drittunternehmen in die Lage versetzt würden, als virtueller Netzbetreiber aufzutreten. Zudem werde 3U verstärkt Unternehmenskunden angehen und Lösungen zur Vernetzung von Standorten anbieten.

Die Verpflichtung von Herrn Dr. Michael Späth als Generalbevollmächtigten sei ein Gewinn für die Gesellschaft. Herr Späth könne auf jahrelange Erfahrung im TK-Bereich zurückgreifen. Die Analysten würden ihm zutrauen, die Gesellschaft strategisch neu auszurichten und entsprechend den Turnaround zu schaffen. In den nächsten Tagen komme das Analystenteam mit überarbeiteten Prognosen und gegebenenfalls angepasstem Rating.

Derzeit lautet die Empfehlung der Analysten von SES Research für die 3U TELECOM-Aktie weiterhin "Underperformer".
Mustang ist offline   Mit Zitat antworten