Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27-09-2004, 10:36   #3
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
schon interessant, da fährt die SPD ihr schlechtestes ergebnis nach dem krieg in NRW ein und feiert das ganze als sieg.
die CDU verliert fast 7% und feiert auch.

das nur eine wahlbeteiligung von 54% war interessiert die politiker nur am rande.
ist ja im grunde auch egal, wenn die wahlbeteiligung 70% gewesen wäre, das ergebnis wäre wohl ähnlich ausgefallen.

wach werden die politiker erst, wenn durch so niedrige wahlbeteiligungen extremisten von rechts ins paralment kommen (die von links haben narrenfreiheit, da zählt das auch nicht)
dann werden die wähler quasi beschimpft und man schreit mord und brand.

übrigens kann man die NRW kommunalwahlen nicht auf die landtagswahlen im kommenden frühjahr hochrechnen.
unter den 7,5% sonstigen befinden sich viele freie wählergemeinschaften, die ja auf landes o. bundesebende nicht antreten.

bei uns in der stadt hat so ein bürgerbündnis alleine fast 12% stimmen geholt.
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten