Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21-10-2004, 09:04   #1
romko
TBB Family
 
Benutzerbild von romko
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
China 2020 zweitgrößte Wirtschaftsmacht

Mit einer Reihe von wirtschaftlichen Abkommen und dem gegenseitigen Anerkennen der Landesgrenzen hat China den Besuch von Russlands Präsident Wladimir Putin genutzt, die Beziehungen zur einstigen Supermacht zu festigen.

Obwohl in einer Kernfrage des Treffens - dem Bau einer Ölpipeline - für die chinesische Seite nicht der erwünschte Durchbruch erzielt werden konnte, stärkt die zunehmend engere strategische Partnerschaft mit Russland Chinas Bestrebungen, sich als Global Player zu etablieren.

Nach Ansicht der "Asian Times" bilden China, Russland und die USA ein neues strategisches Dreieck, wobei die Kooperation Chinas mit Russland zunächst vor allem ein Ziel verfolgt, nämlich ein Gleichgewicht zur alleinigen Supermacht USA herzustellen.

Da Russlands Zeiten als Weltmacht bereits der Vergangenheit angehören und dessen globaler Einfluss weiter sinkt, wird längerfristig vor allem China von der Partnerschaft mit seinem Nachbarn profitieren, so die Zeitung.

Experten sind sich in diesem Zusammenhang einig, dass sich China bis spätestens 2020 zur zweitstärksten Wirtschaftsmacht nach den USA entwickeln wird.
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
romko ist offline   Mit Zitat antworten