Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18-11-2004, 16:51   #1012
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
hallo niemandweiss,

das die in den usa ein grosses problem mit haushalt, handels- u. leistungsbilanz haben ist schon klar, ausser in den letzten 2 jahren bei clinton war das aber wohl nie anders.
auch das der der dollar steigt und fällt ist nichts ungewöhnliches.

ein us-politiker hat das ganze mal so ausgedrückt:" der dollar ist unsere währung, aber euer problem".

es ist nicht nur das problem der europäer, sondern auch der asiaten. sollte der dollar tatsächlich stark unter druck kommen, wäre das für japan, korea u. wohl auch china das ende des wirtschaftlichen aufschwunges.
auch wir europäer können nicht glücklich über eine schnelle abwertung des dollar sein.

ich bleibe daher bei meiner meinung, dass die asiaten brav weiter us-anleihen kaufen werden und die EZB bei überschießen der spekualtion am devisenmarkt interveniert.
ob sie das heute schon mit dollarkäufen gemacht hat o. ob die scharfen worte aus dem haus der EZB ausgereicht haben, dass wird wohl spekulation bleiben.
tatsache ist, der euro hat erstmal den rückwärtsgang eingeschlagen.
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten