Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14-12-2004, 12:28   #1135
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
hi oegeat, nicht beunruhigen lassen, diese Statistiken
http://www2.boerse-stuttgart.de/pcr/put_call_list.phtml
sind nicht immer aussagekräftig imo:

Bei USD/JPY spekulieren 25.058,00€ auf abwertenden Dollar, 130.101,00€ auf aufwertenden Dollar, Verhältnis: 0,19

Bei ERU/USD spekulieren 150.778,85€ auf aufwertenden Dollar 507.824,25€ auf abwertenden Dollar, Verhältnis: 0,30

Die beiden Verhältnisse sind also genau umgekehrt.

Es ist imo wenig wahrscheinlich, dass der Dollar stark zum Yen und schwach zum Euro sein wird - das wird sich stattdessen in gleichen Richtungen bewegen. Daher irrt imo mindestens eine der beiden "Mehrheiten" bei den beiden o. g. Währungsspekulationen.

Außerdem: Die paar €, die hier abgebildet werden, sind wohl beim Devisenmarkt nur sehr begrenzt als Stichprobe tauglich.

Daher nehme ich diese ganzen Put/Call-Ratios nur mit Vorsicht rein in meine Überlegungen.

Hatte gerade gesehen, dass beim DAX das Verhältnis 0,41 beträgt, d. h. mehr als doppelt so viele € auf der Long wie auf der short-Seite. Ich bin beim DAX nämlich auf der Short-Seite, allerdings nur kleine Position. Da liegt imo zur Zeit eine spannende Situation vor: Entweder es geht noch deutlich (mehrwöchig) runter (das vermute ich), oder aber ich hätte falsch gelegen, es geht noch einmal eine Runde hoch so bis 43xx DAX-Punkte, bevor es mehrwöchig runter geht. Dann muss der Stop-Loss herhalten.
Aber ich sehe den Ölpreis bald am steigen, das würde gut zum fallenden DAX passen. Mal sehen....

Geändert von Benjamin (14-12-2004 um 12:37 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten