Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23-12-2004, 10:31   #2
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.686
Rückkehr zur Normalität
11:10 23.12.04

Der Großteil der Anleger wird 2004 als langweiliges Börsenjahr in Erinnerung behalten. Die meiste Zeit dümpelten die Indizes lustlos vor sich hin, ehe sie sich in den letzten Wochen gemächlich nach oben schoben. Schlecht war 2004 aber nicht: DAX, S&P 500 und Nasdaq schicken sich an, ihre langjährige durchschnittliche Performance zu erreichen. Nur der TecDAX hinkt der Entwicklung hinterher und notiert im Minus.



Die Diskrepanz zwischen der wahrgenommenen Langeweile und der Realität erklärt sich mit den erratischen Kursbewegungen der vergangenen Jahr. Vor der Jahrtausendwende ging es wegen der Internet-Revolution steil aufwärts, 2003 wegen der Konjunkturwende. Dazwischen lagen drei Jahre der Börsendepression mit drastischen Verlusten. 2004 war also das Jahr, in dem die Märkte zur Normalität zurückgekehrt sind.


Für 2005 sprechen einige Faktoren für eine Fortsetzung des eher behäbigen Kursverlaufs: Die Weltwirtschaft dürfte zwar wachsen, der Konjunkturzyklus hat seinen Zenit aber überschritten. Die Unternehmensgewinne klettern wohl weiter, wenngleich die Zuwächse geringer ausfallen. Die Firmenbewertungen sind vertretbar, im historischen Vergleich aber keine Schnäppchen. Technologische Revolutionen - wie das Internet um die Jahrtausendwende - sind ohnehin nicht in Sicht. Spannend bleibt es trotzdem. Denn die Börse ist immer für Überraschungen gut.


In diesem Sinne
Wolfgang Braun
Quelle: stock-world
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline   Mit Zitat antworten