Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26-01-2005, 08:55   #13
cade
TBB Family
 
Benutzerbild von cade
 
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 2.438
das bedeutet auf aktueller kursbasis der telekom zwischen 7,43 und 9,08 euro für die t-online

Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

Spanne für Umtauschverhältnis

T-Online und Deutsche Telekom einigen sich auf Spanne für Umtauschverhältnis

Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


T-Online und Deutsche Telekom verständigen sich auf Spanne für Umtauschverhältnis bei angestrebter Verschmelzung

T-Online International AG und Deutsche Telekom AG haben heute ein gemeinsames Verständnis über die Spanne erzielt, in der das Umtauschverhältnis bei der geplanten Verschmelzung der T-Online International AG auf die Deutsche Telekom AG liegen wird. Danach gehen beide Unternehmen davon aus, dass das im Verschmelzungsvertrag festzulegende Umtauschverhältnis der Aktien voraussichtlich zwischen 0,45 und 0,55 Aktien der Deutschen Telekom für eine T-Online Aktie liegen wird.

Diese Spanne wurde auf Basis des derzeitigen Standes der von Deutsche Telekom und T-Online mit Unterstützung von KPMG bzw. Warth & Klein zur Vorbereitung der von beiden Gesellschaften geplanten Verschmelzung erfolgenden Unternehmensbewertungen ermittelt. Diese Unternehmensbewertungen werden nach dem hier anwendbaren Ertragswertverfahren gemäß den Grundsätzen des Instituts der Wirtschaftsprüfer e. V. (IDW S1 neue Fassung) durchgeführt.

Auf Basis des derzeitigen Standes der zur Ermittlung des Umtauschverhältnisses durchgeführten Bewertungsarbeiten gehen beide Unternehmen ferner davon aus, dass die für diesen Zweck ermittelten IDW S 1-Ertragswerte voraussichtlich einen Betrag von 27,00 Euro je Aktie der Deutschen Telekom AG und voraussichtlich einen Betrag von 14,00 Euro je Aktie der T-Online International AG nicht unterschreiten werden.

Der Aufsichtsrat der T-Online International AG hat dies zustimmend zur Kenntnis genommen.

Der Abschluss der Bewertungsarbeiten und des Verschmelzungsvertrages, die Fertigstellung des Verschmelzungsberichts sowie die Beendigung der Prüfungsarbeiten des gerichtlich bestellten unabhängigen Verschmelzungsprüfers werden aus heutiger Sicht bis Mitte März erwartet.

Ende der Adhoc-Mitteilung


T-Online International AG T-Online Allee 1 64295 Darmstadt Deutschland

ISIN: DE0005557706 WKN: 555770 Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart; Eurex

Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 25.01.2005

Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-Hoc-Mitteilung:

Rechtlicher Hinweis

Die oben genannten IDW S 1-Ertragswerte stehen unter dem Vorbehalt des Abschlusses der Bewertungsarbeiten. Die Ermittlung derartiger Ertragswerte ist ein komplexer Vorgang, der sich weder durch eine Analyse der Einzelschritte erschließt noch in einer Zusammenfassung erschöpfend beschrieben werden kann. Die Bewertungsarbeiten, die die Vorstände der beteiligten Gesellschaften mit Unterstützung von KPMG und Warth & Klein bis heute durchgeführt haben, lassen nicht zuverlässig auf die künftige Ergebnisentwicklung oder aktuelle Werte, die aufgrund anderer Bewertungsmethoden ermittelt werden können, schließen. Diese können erheblich über oder unter den Angaben liegen, die in dieser Meldung veröffentlicht werden. Die Bewertungsarbeiten beruhen auf einer Vielzahl von Einschätzungen und Annahmen hinsichtlich der Branchenentwicklung, des allgemeinen geschäftlichen Umfeldes, der Marktbedingungen sowie der wirtschaftlichen und finanziellen Rahmenbedingungen, die überwiegend außerhalb der Kontrolle der Unternehmen liegen. Ergänzende Informationen zur Bewertung der Unternehmen werden im Verschmelzungsbericht und im Verschmelzungsprüfungsbericht enthalten sein.

Diese Meldung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der T-Online International AG beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse einschließlich der Finanzlage und der Profitabilität der T-Online International AG wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen folgende ein:

- Die Möglichkeit, dass kein Umtauschverhältnis innerhalb der am heutigen Tag bekannt gegebenen Spanne von dem gerichtlich bestellten unabhängigen Verschmelzungsprüfer als "angemessen" im Sinne des anzuwendenden deutschen Rechts befunden wird.

- die weitere Entwicklung und der Abschluss der Bewertungsarbeiten.

- die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse und Entwicklungen anzupassen.

Mit den Aussagen zu den nach den Regelungen von IDW S 1 n.F. ermittelten Ertragswerten werden keine Prognosen oder Annahmen zur künftigen Entwicklung des Börsenkurses der Aktien der Deutschen Telekom AG oder der T-Online International AG getroffen.


Ende der Meldung (c)DGAP

26.01.2005, 00:00
__________________
viele grüsse

cade
cade ist offline   Mit Zitat antworten