Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03-02-2005, 07:04   #1501
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Hi
der vermeindliche easy-EUR/USD-Trade bis Freitag ist zu einem Würfelspiel verkommen!
Gründe:
Die US-Fed will die Leitzinsen künftig nur "measured" anheben.
Die US-Arbeitsmarktstatistikerwartung liegt z. Z. so um 200000, was verdammt hoch ist, schwer zu toppen.

Also:

1. 300000 oder drüber: Deutliche Dollaraufwertung, wie bisher angenommen. Wäre eine echte Sensation - und damit eher unwahrscheinlich!
2. Über 250000: Leichte Dollaraufwertung, aber danach wohl weiter Gefahr der Fortsetzung des bisherigen korrektiven Seitwärtsgedaddels
3. 150000 - 250000: Fortsetzung des bisherigen korrektiven Seitwärtsgedaddels, eher Euro-freundlich (also eher rauf)
4. Unter 150000: Dollarabwertung auf z.B. 1,3189 oder sogar irgend ein Fibro-Level darüber.

So, und nun zu oegeats "Bauchgefühlzeichnung" : Nach obiger Überlegung könnte die eine Abwandlung des Szenario Nr. 4 darstellen.

Von den Wellen her erwarte ich eine stärkere Korrektur als das, was bisher gelaufen ist, entweder kurslich oder zeitlich.
Falls die Zahlen morgen enttäuschen, könnte das kursliche Korrekturziel noch erreicht werden. Falls die Zahlen in etwa so kommen wie erwartet, dann wird die Korrektur in die Zeit gehen, also weiter seitwärts dieses nervtötende Gedaddel.
Aber was jetzt von dem kommt, das kommt morgen erst raus wie das Ergebnis eines Würfelwurfs.

Der Feind meiner Longs ist eine Aufnahme der mittelfristigen Welle 3 abwärts, was in Form eines Impulses passieren würde. Solange das nicht in den Unterwellen erkennbar ist, sollte die Welt noch in Ordnung sein -man wäre noch in der korrektiven Welle 2.

Was mache ich nur mit meinen Longs bis Freitag? Z. Z. ist kein Stop-Loss (SL) drin. Oegeat, hast Du einen Vorschlag, wo man den setzen sollte? Will nicht völlig deppert dastehen, wenn nachher der Zug doch noch rauf auf 1,3189 geht und ich vorher die Longs bei irgend so einem zu scharf gesetzten SL gerade - mit Verlust - alle los geworden bin. Siehe z. B. das hier:


Am Rande: Die Aktienindices sind auf Tagesbasis deutlich überkauft, nach den Unterwellen könnte es sehr bald mit dem "aufwärts" zu Ende sein - vorübergehend?. Das Timing könnte mit Feitag hinhauen. Welche Zahl also läßt Aktienanleger morgen die Dinger verkaufen, wenn die Fed doch zugesichert hat, bei "measured" zu bleiben? Meine Interpretation: Eher eine Zahl, die tiefer als 200000 liegt, die also maßvollen Konjunkturanstieg signalisiert. Also kurze Aktienkorrektur? Dann Rückbesinnung, dass die Botschaft ja immer noch positiv ist, also wieder Anstieg von einem kleinen Korrektur-Low aus. Sind aber alles ungelegte Eier!
__________________
Beste Grüße, Benjamin

Geändert von Benjamin (03-02-2005 um 07:39 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten