Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03-02-2005, 10:03   #1507
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Hier mal einige Linien und Unterstützungen. Bevorzuge im Moment die Variante einer noch laufenden Unterwelle b der 2 runter, was bedeuten würde, dass die Zahlen morgen eher wie erwartet oder enttäuschendend reinkommen werden.
Der Markt preist im Moment recht gute Zahlen ein (daher die 1,3116 wohl erst nach den Zahlen und nicht vorher). Das Überraschungsmoment liegt imo klar auf der enttäuschenden Seite, also z. B. 200000 oder weniger.
Das Low vom 25.01. bei 1,2944 scheint mir ein recht guter SL für Longs zu sein.

Übrigens - hab' ich wirklich erst nachher gesehen - die 1,2944 stimmen genau mit oegeats "Bauchgefühlchart" überein.
Na, wenn wir beiden das meinen, dann der Markt doch gar nicht mehr anders, oder?

"Noch'n Ideechen" zu oegeats "Bauchgefühlchart" :
Am Sonntag kommt die Pressekonferenz der G7. So, wenn nun die Freitagsdaten und die G7-Erklärung beide so im Rahmen der Erwartungen ausfallen, dann - dürfte EUR/USD wieder fallen, Wiederaufnahme der Dollaraufwertung. Nach so einer mikrigen Korrektur? Das bedeutet also anders herum: Jener harsche Peak rauf am Freitag wäre notwendig, um die Korrektur des Impulses seit Silvester bis 21.01. kurslich abzuschließen. Ab Montag könnte es dann fallen. Bei oegeats "Bauchgefühlchart" stellt sich nur die wichtige Frage: Was um alles in der Welt treibt die Leute noch am Freitag so in den Euro, wenn sie den dann ab Montag wieder aus dem Fenster werfen???? Mit Verlust! oegeat's Antwort: "Weil sie deppert sind!" reicht mir da nicht. Da gibt's noch was anderes. Was? Oder zeigt diese Frage, dass oegeats Chart an der Stelle unsinnig ist?

Von den Wellen her wäre plausibler, es käme eine Korrekturausdehnung in die Zeit hinein und nicht so eine - über's Knie gebrochene - kursliche Ausdehnung. Nur: Wenn die Ereignisse vom Freitag und vom Sonntag Langweiler werden: Warum dann noch den Euro halten? Bei der Zinsdifferenz!

Tja, also mindestens eines von den beiden Ereignissen dürfte demnach KEIN Langweiler werden, sonst paßt oegeats Chart nicht bzw. paßt dann auch meine Erwartung einer noch unfertigen Korrektur nicht. Nach oegeat's Chart müßten die Daten am Freitag enttäuschend reinkommen und die Pressekonferenz am Sonntag dann ein Langweiler werden oder sogar mit einer größer als erwartet ausfallenden Portion "Asienschelte" verbunden sein. Das könnte diese "Bocksprünge" evtl. erklären. Schaun' mer mal...

Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:10 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten