Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24-02-2005, 19:36   #1787
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Wichtige Anmerkung für Leser mit wenig EW-Kenntnissen: Ich habe oben natürlich die für meine Erwartung günstige Interpretation betont.
Im Moment halte ich das auch für die wahrscheinliche Fassung.
Aber ein Euro-Bulle kann wohl auch anders zählen und ableiten, dass der Euro steigen wird.

Um die Sache eindeutig zu machen, muss noch etwas mehr Wegstrecke zurückgelegt werden.

Meine Zeitzyklusbestimmung hätte sich um einen Tag vertan, bzw. hätte eine Ungenauigkeit von einem Tag gezeigt - was wohl noch akzeptabel ist: Ich hatte bekanntlich mit dem 23. Febr. gerechnet. Wenn das heute tatsächlich das Top sein sollte, dann muss ich diese Zeitabschätzungsungenauigkeit beim nächten Versuch besser berücksichtigen, damit nicht eine falsche Tradingwut am vermeintlichen 'D-Day' durchgezogen wird!
-------------------------------------------------------------------------
Letzte Meldung:
FRANKFURT (Dow Jones-VWD)--Der Euro ist am Donnerstagnachmittag nach einem Ausflug über die charttechnisch wichtige Marke von 1,3250 USD unter 1,32 USD zurückgefallen. Gegen 17.18 Uhr steht er bei 1,3195 USD. Ein Händler spricht von "technischem Frust" der Anleger. Viele seien am Morgen im Euro "long" gegangen und hätten am Nachmittag ihre Positionen glattgestellt, nachdem für die europäische Gemeinschaftswährung die Zielmarke von 1,33 USD offensichtlich nicht zu erreichen war , fügt er hinzu. Die am Nachmittag veröffentlichten Konjunkturdaten wie die US-Auftragseingänge oder die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe - beide etwas schlechter ausgefallen als erwartet - hätten dabei kaum Auswirkungen auf den Markt gehabt. Wichtiger seien die Rohölbestandsdaten gewesen, die den Ölpreis allerdings nur kurzzeitig von seinem Vier-Monats-Hoch hätten zurückfallen lassen. Händler rechnen für die kommenden Tage insgesamt weiter mit einem Euro-Anstieg. Der Markt sei negativ gegenüber dem Dollar eingestellt, der Euro scheine nach unten bei 1,3180/75 USD gut unterstützt . Charttechniker sehen weiter die Marken von 1,3250 USD und darüber bei 1,33 und 1,3350 USD als Widerstände. Unterstützt sei der Euro bei 1,3180/75 USD.
__________________
Beste Grüße, Benjamin

Geändert von Benjamin (24-02-2005 um 20:00 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten