Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02-03-2005, 12:31   #126
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
wenn ich manchmal so durch gewisse regionen der ehemaligen DDR fahre, dann frage ich mich, ob es vielen menschen jetzt nach hartz IV wirklich besser geht als zu zeiten der DDR?

was hat ein hartz IV bezieher von der viel gelobten reisefreiheit, wenn er sich kaum den bus um die ecke noch leisten kann?

was nutzt die freie meinungsäusserung, wenn sowieso niemand hinhört?

was nutzen all die tollen warenangebote, wenn man sich an den schaufenstern nur die nase platt drücken kann?

auch frage ich mich oft, was das gerede von der besseren ausbildung soll?
gerade gestern kam mir wieder das schicksal einer nachbarin zu ohren, die nach erfolgreich abgeschlossenem studium zwar den titel "landschaftsarchitektin" tragen darf, aber nach zahllosen bewerbungen nun auf einer behörde als sachbearbeiterin endet.
ich denke, der für den posten als sachbearbeiterin ausgebildete mensch übernimmt jetzt die rolle der putzfrau und die putzfrau erhalt mit hartz IV einen 1 euro-job
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten