Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09-03-2005, 07:57   #1916
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Hi pmmkm,

das habe ich hier schon so oft geschrieben, wird aber nicht wahrgenommen:
Wer wirklich - aus inhaltlichen Gründen - meint, der Dollar muss über noch mehrere Jahre abwerten, der kommt um eines nicht drum herum: Der Dollar muss dafür in diesen Monaten erst einmal aufwerten, um für einen derartigen neuen und großen Abwertungsanlauf Kraft zu sammeln. Diese ganzen Impulsleute denken an so etwas nicht. Auch nach Deinem Zeit-Chart ginge es in 2006 ganz wunderbar in eine massive Dollaraufwertung hinein. Kannst Du mir dafür auch nur einen einzigen vernünftigen inhaltlichen Grund nennen? Da wäre ich sehr gespannt!
- Rohstoffe würden dann plötzlich billig
- die Asiaten vergessen, dass sie eigene Währungen haben,
- Die Chinesen bleiben weiter am Dollar kleben
- Leistungs- und Haushaltsbilanzdefizit sind gelöst
- Der US-Schuldenberg wird zurückgezahlt.
- Die Zinsen sind zwar berghoch, aber die US-Konsumenten haben übernatürliche Geldquellen, aus denen sie weiterhin die US-Wirtschaft am laufen halten

Schreib' hier auch nur einen inhaltlichen Grund für das Eintreffen deines Zeit-Kursplanes.

Die wirklichen - langfristigen - Dollarskeptiker setzen in diesen Monaten auf einen steigenden Dollar. Auch den Buffet kapiere ich an der Stelle überhaupt nicht, es sei denn, er kauft und läßt wirklich über Jahre liegen, in dem Falle natürlich keine Hebelprodukte. Wenn ich das richtig im Kopf habe, dann macht er das auch so. Aber warum dann jetzt diese Pressekonferenzen, die doch das Bild abgeben, er rechne kurzfristig mit einer Dollarabwertung?

Geändert von Benjamin (09-03-2005 um 08:03 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten