Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08-05-2005, 20:23   #23
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
mir fehlen echt die Worte , die verdienen es nach diesem Spiel nicht in der A-Gruppe zu verbleiben

Dumme 3:4-Niederlage gegen Dänemark: Österreichs Eishockey-Cracks vor Abstieg!

Klassenerhalt jetzt nicht mehr aus eigener Kraft möglich
Nur ein Wunder kann Pöck-Truppe jetzt noch retten

Der österreichischen Eishockey-Nationalmannschaft droht wie 1996 auch bei der Heim-WM 2005 der Abstieg. Das ÖEHV-Team verspielte am Sonntagmittag in Innsbruck gegen Dänemark eine 3:1-Führung und bezog noch eine 3:4 (3:1,0:2,0:1)-Niederlage. Nach der ersten Niederlage gegen Dänemark in einem Bewerbspiel kann Österreich wohl aus eigener Kraft den Klassenerhalt nicht mehr schaffen. Selbst ein Sieg im abschließenden Relegationsspiel am Mittwoch (20:15) in Innsbruck gegen Slowenien könnte zu wenig sein.

14 Mal hatte Österreich Dänemark in Bewerbspielen (WM und Olympia-Qualifikation) besiegt, ausgerechnet bei der Heim-WM riss diese Serie. Dabei sah es nach dem ersten Drittel ganz nach Wunsch der rund 4.000 Zuschauer in der Olympiaworld aus. Zwar gerieten die Heimischen, die nach dem 2:2 gegen Deutschland mit viel Selbstvertrauen nach Tirol gekommen waren, in Überzahl nach 80 Sekunden in Rückstand. Regin fand aus dem eigenen Drittel Frans Nielsen an der blauen Linie, der zum 1:0 verwertete.

Österreich zieht auf 3:1 davon
Doch die Dänen stellten sich schnell mit einem "Muttertags-Geschenk" ein, Torhüter Peter Hirsch kassierte das größte Steirertor dieser WM. Philippe Lakos schupfte die Scheibe ins Angriffsdrittel, Andreas Andreasen stoppte den Puck in der Luft ab, die Scheibe kullerte langsam Richtung Tor der Dänen. Doch Hirsch verfehlte mit dem Stock die Scheibe und ließ sie zwischen den Beinen zum Ausgleich durch (12.).

Österreich hatte danach die Partie im Griff. Innsbruck-Verteidiger Gerhard Unterluggauer sorgte mit einem Powerplay-Treffer, bei dem Hirsch wieder keine gute Figur machte, für die 2:1-Führung, nur 33 Sekunden später erhöhte Robert Lukas mit dem dritten Treffer eines Verteidigers auf 3:1 (19.). Dänemarks Trainer Mikael Lundström hatte dann genug mit Hirsch und ersetzte ihn durch Michael Madsen. Ein Goldgriff.

Dänen drehen das Spiel um
Denn während Madsen seine Sache ausgezeichnet machte, riss im Mitteldrittel der Faden im Spiel der Österreicher, und auch Goalie Bernd Brückler hatte nicht seinen besten Tag. In der 33. Minute blieb der Puck bei einem Grey-Schuss zunächst in seiner Ausrüstung hängen, und fand von dort den Weg ins Tor. Vier Minuten später kassierte er bei einem harmlosen Green-Schuss den 3:3-Ausgleich. In der 48. Minute fixierte Nielsen im Powerplay nach mustergültiger Vorarbeit von Frederik Akesson den Endstand.

Jetzt hilft nur noch ein Wunder
Eine Schlussoffensive fiel aus, weil sich Österreich durch Strafen von Raimund Divis (56.) und Philippe Lakos (58.) selbst schwächte. Um vielleicht doch noch das Ticket für die WM 2006 in Riga/Lettland zu lösen, muss Österreich nun Slowenien besiegen und auf günstige Ergebnisse in den weiteren Relegationsspielen hoffen.

news.at
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten