Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08-06-2005, 23:02   #15
Dessi
TBB Family
 
Benutzerbild von Dessi
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.119
"Die aktuelle Diskussion über die Zukunft Europas zeigt sehr deutlich, dass in den meisten Mitgliedsstaaten der EU die Informations- und Kommunikationsarbeit zu Europa versagt hat. Die Ablehnung der EU-Verfassung durch die Bürgerinnen und Bürger in Frankreich und den Niederlanden haben diesen Eindruck leider deutlich untermauert." (Presseinformation des Netzwerks Europäische Bewegung Deutschland)

Bei einem Vortrag zum Thema "Communicating Europe - Die Rolle der Medien" machte die Rednerin Vivian Reding, Mitglied der Euopäischen Kommission für Informationsgesellschaft und Medien, dann deutlich, was in den letzten Tagen immer wieder zu hören war: Die Wähler hätten nicht gegen die Verfassung, sondern gegen Europa gestimmt. Die Franzosen haben Chirac und die Türkei abgewählt, nicht die EU-Verfassung.

Wie immer wird hier der Fehler nicht bei sich selbst, sondern bei den anderen gesucht. Das Volk ist eben zu dumm, um Europa zu verstehen, wird da im Grunde behauptet. Der einzige Fehler, den man selbst zugibt, ist, diesen dummen Menschen nicht genug vermittelt zu haben, wie großartig die Idee Europa ist. Und natürlich wird auch eifrig auf die bösen Medien gewettert, die nicht genug Werbung für Brüssel machen... wie sollen die dummen Menschen an der Basis denn so verstehen, wie supi alles ist in Brüssel? Kein Wunder, dass der kleine Mann Angst vor Europa habe!

Dabei lieferte Viviane Reding ein Argument dagegen: Sie führte an, dass zwar 55 Prozent der Franzosen mit "Non" gestimmt haben, aber dass bei einer Befragung 70 Prozent der Franzosen FÜR eine stärkere EU-Bindung gewesen seien. Das zeigt doch deutlich, dass dieses Nein kein Nein zu Europa an sich, sondern ein Nein zu einem Europa der Technokraten ist.

Der letzte Redner, ironischerweise hatte er gerade den Preis "Die Europäische Bewegung 2005" von den Veranstaltern verliehen bekommen, brachte es dann auf den Punkt:

Die Franzosen haben nicht aus Dummheit mit "Non" gestimmt. Im Gegenteil, sie haben Unmengen von Geld für Infobroschüren ausgegeben, und große französische Zeitungen wie LeMonde haben Paragraph für Paragraph die Verfassung erläutert...

Vielleicht sollten die Damen und Herren in Brüssel einsehen, dass es an der Zeit ist, sich ein Europa als Demokratie, nicht als Bürokratie vorzustellen. Und in einer Demokratie funktioniert Kommunikation eben nicht nur von oben nach unten. Jetzt müssen die hohen Tiere nur noch verstehen, was das Volk ihnen sagen will.
Dessi ist offline   Mit Zitat antworten