Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29-06-2005, 08:00   #2486
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
es ist ruhig hier im euro/dollar thread geworden

morgen dürfte greenspan die zinsen um weitere 25 punkte erhöhen, das spricht natürlich für den dollar. die wirtschaft in den usa läuft weiter deutlich besser als in euroland, auch das ein grund in den dollar zu gehen.

die frage wird nun sein, was wird greenspan in den kommenden monaten machen? wird er wie manche erwarten die zinsen bis auf 4% anheben, o. ist vielleicht nur noch eine zusätzliche zinserhöhung in diesem jahr geplant?
ich kann mir nicht vorstellen, dass die us-konjunktur ohne schrammen den hohen ölpreis überstehen wird.
ausserdem würden weitere zinsschritte die EZB zwingen ihrerseits die zinsen anzuheben um den dann wohl im freien fall befindlichen euro zu stützen.

ich gehe daher davon aus, dass demnächst der dicke widerstand bei 1.20 fallen wird und wir bis mindestens 1.10 fallen beim euro.
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten