Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26-07-2005, 07:58   #110
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
DAX-Tagesanalyse


Von Andreas Büchler
Seit dem Zwischentief vom 7. Juli ist der DAX bereits um mehr als 400 Punkte geklettert - Zeit, sich auszuruhen. Doch die derzeitige Marktstärke verhindert bislang eine technische Gegenbewegung nach unten. Stattdessen entwickelt sich die Konsolidierung des jüngsten Anstiegs nur in Form einer Seitwärtsbewegung, da schon geringe Rückschläge zu Nachkäufen genutzt werden.
Derzeit lassen sich die Grenzen dieser seit vergangenem Freitag im Fünf-Minuten-Chart ersichtlichen Handelsspanne bei 4815 Zählern auf der Unter- und 4853 Punkten auf der Oberseite fixieren. Berücksichtigt man auch noch den letzten Donnerstag, an dem der Markt noch etwas schwankungsfreudiger war, ergibt sich eine Spanne von rund 4800 bis 4865 Zählern.

Die Unterstützung auf der Unterseite lässt sich aus einer Notierungslücke ableiten, die in der Mitte der vergangenen Woche im Intradaychart auftauchte. Zudem steigt im heutigen Tagesverlauf auch eine seit zwei Wochen im Chart erkennbare Aufwärtstrendlinie auf dieses Niveau. Ein Rücksetzer unter die 4800er-Marke ließe Verluste von mindestens 100 weiteren Indexpunkten erwarten.

Nach oben ist der Weg nur durch das erst am 20. Juli markierte Dreijahreshoch versperrt, an dem angesichts des nach wie vor überhitzten Marktes erneut Gewinnmitnahmen zu befürchten sind. Zwar hat sich der sensibler reagierende Double-Smoothed-Stochastics-Oszillator schon beruhigt, doch der Relative-Stärke-Index notiert nach wie vor auf einem rekordverdächtigen Level.

Gelingt es dem DAX dennoch, über 4865 Punkte hinauszuschießen, gilt wieder: "The sky is the limit". Bis 5400 Zähler ist der Weg nämlich frei







Quelle: BörseOnline
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten