Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28-07-2005, 07:56   #112
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
DAX-Tagesanalyse


Von Andreas Büchler
Seit dem frischen Dreijahreshoch vom 21. Juli gönnte sich der DAX eine kleine Auszeit und bewegte sich in einer täglich immer weiter schrumpfenden Bandbreite. Am Mittwoch waren es während der gesamten Handelssitzung nur noch 19 Zähler respektive 0,39 Prozent - die zweitgeringste Tageshandelsspanne seit Jahresbeginn.
Das Kräftegleichgewicht zwischen der Käufer- und der Verkäuferseite dürfte nicht mehr lange anhalten. Und sobald eine Gruppe von Marktteilnehmern die Oberhand gewonnen hat, ist mit einer starken Bewegung in die entsprechende Richtung zu rechnen. Anleger, die auf das falsche Pferd gesetzt haben, sind gezwungen ihre Positionen wieder einzudecken. Zudem dürften dann auch zahlreiche Stoppkurse ausgelöst werden, die in der Nähe der entsprechenden Begrenzungslinien der Tradingrange verlaufen.

Innerhalb des aktuell gültigen, sich von 4800 bis 4865 Punkten erstreckenden, Kursbandes kristallisierte sich in den vergangenen Tagen eine kurzfristige Aufwärtstrendlinie heraus, die derzeit bei 4840 Zählern verläuft und mit rund zehn Punkten täglich ansteigt. Zusammen mit der Obergrenze der Tradingrange bei 4865 Zählern ergibt sich eine als "steigendes Dreieck" bekannte Kursformation, die gewöhnlich einen Ausbruch nach oben ankündigt.

Kommt es dazu, ist der Weg nach oben bis an die nächste langfristige Barriere bei 5400 Punkten frei (mehr dazu im zweiten Teil der Analyse auf Seite fünf). Prallen die Kurse jedoch an der 4865er-Marke ab, wird sich ein Fall unter die Trendgerade nicht vermeiden lassen. Dann dürfte die Untergrenze der Handelspanne bei 4800 Zählern erneut getestet werden.






Quelle: BörseOnline
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten