Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16-08-2005, 05:54   #617
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
IEA: Ölpreis belastet Weltwirtschaft



Fatih Birol von der Internationalen Energiebehörde geht davon aus, dass sich die hohen Ölpreise in diesem Jahr spürbar auf das weltwirtschaftliche Wachstum durchschlagen werden. Wie der Chefökonom der IEA gegenüber Reuters ausführte, werde ein Jahresdurchschnittspreis von 50 Dollar pro Barrel das weltweite Wachstum um 0,8 Prozent schmälern. Zudem sei davon auszugehen, dass sich die Außenwirtschaftsdefizite im internationalen Handel verstärken.


Rohöl fällt - Benzin deutlich billiger


An der New York Mercantile Exchange gönnten sich die Rohöl-Notierungen gestern eine Verschnaufpause. Der maßgebliche September-Future gab 59 Cents oder 0,9 Prozent auf 66,27 Dollar pro Barrel ab. Unverbleites Benzin (September) verbilligte sich sogar um 2,1 Prozent auf 1,9621 Dollar je Gallone.

Analysten haben allerdings mehrfach bekundet, dass mit der heutigen Korrektur ihrer Meinung nach der derzeitigen Öl-Rallye kein Abbruch getan ist. Am Wochenende hatte US-Präsident George W. Bush gewarnt, als „letztes Mittel“ auch Gewalt nicht auszuschließen, falls sich die iranische Regierung mit ihrer Nuklearpolitik dem Westen weiter widersetze.

Indessen wurde dort mit Major Ali Saeedlou ein für die Rohstoff-Welt bislang Unbekannter zum neuen Ölminister ernannt. Präsident Mahmoud Ahmadinejad begründete seine Wahl damit, dass die iranische Ölwirtschaft der jetzt dort herrschenden „Mafia“ entrissen werden müsse. Auch solle die Bevorzugung ausländischer Investoren aufgehalten werden. Der Ölsegen solle künftig mehr der einheimischen Bevölkerung zugute kommen. Der Iran produziert 4 Millionen Barrel Rohöl pro Tag und ist damit das zweitwichtigste Förderland der OPEC.




Quelle: Godmode
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten