Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07-09-2005, 22:15   #10
Tester32
TBB Family
 
Benutzerbild von Tester32
 
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
Zitat:
Original geschrieben von romko
Aber was Tester wohl sagen wollte ist, dass sich die Leute trotz widriger Verhältnisse bemühen zu leben. Da gibts halt keine "Luxusgüter" wie ein Auto, oder aber auch keinen Fernseher ...
Ja, genau das wollte ich sagen!

Aber das die Russen keine Autos und Fernseher haben, das ist genauso wahr, wie die allgemein bekannte Tatsache, daß alle Russen Vodka trinken und Balalaika spielen und Kasatschok tanzen können, und das die Braunbären auf den Straßen der russischen Städte rumlaufen. Diese allgemein bekannte Tatsache habe ich sogar schamlos ausgenutzt in einem Presentationstraining, in dem man eine Geschichte mit mind. 6 wahren Fakten und einer Lüge über sich erzählen mußte. Die meisten Zuhörer haben geglaubt, daß ich ich ihnen gelogen hätte, daß ich mal eine Firma hatte. Es war irgendwie schwierig, auf die Bären zu kommen, wo ich so echt beschrieben habe, wie die Braunbären am Stadtrand (einer 700.000-Einwohner-Stadt ) abends die dunkler Strassen auf Nahrungssuche besuchen und die Menschen sich nicht nach draußen trauen würden. Die Braunbären wären besonders gefährlich im Winter, denn wenn man sie aus dem Winterschlaf wecken würde, dann wären sie hungrig (wieviele Braubären muß man wecken, um eine 700.000-Einwohner-Stadt zu terrorisieren, die dazu noch doppelt so großflächig ist, wie eine 700.000-Einwohner deutsche Stadt? )

Meinem Schwiegervater ist mittlerweile die KFZ-Versicherung von jährlich ca. 800 RUB zu teuer und der Verkehr zu intensiv, daher fährt er nicht mehr. Sein zwar ca. 27 Jahre altes Auto ist zwar noch fahrbereit, aber der Verkauf lohne nicht, denn er würde dafür nur 2.000 RUB bekommen, was sich bei einer monatlichen Rente von ca. 2.400 RUB sicherlich nicht lohnt. Anhang dieser Zahlen habe ich den leisen Verdacht, daß jeder russische Rentner sich ein fahrbereites Auto leisten kann?
Tester32 ist offline   Mit Zitat antworten