Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08-09-2005, 20:19   #301
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Wiener Börse
- ATX schafft knapp neues Rekordhoch / Wr. Städtische klettern erneut knapp drei Prozent - Palfinger ATX-Tagessieger
Donnerstag, 08. September 2005




In APA732 wurden im fünften Absatz bei Bank Austria Creditanstalt sowie bei OMV und Böhler-Uddeholm im sechsten Absatz die falschen Kursveränderungen und Umsätze angegeben. Lesen Sie die korrigierte Meldung bitte wie folgt.

KORRIGIERTE FASSUNG

Finanzen/Börse/Fließhandel/ATX/Wien/Schluss

Wiener Börse 3 - ATX schafft knapp neues Rekordhoch Utl.: Wr. Städtische klettern erneut knapp drei Prozent - Palfinger ATX-Tagessieger

Wien (APA) - Die Wiener Börse hat die Sitzung am Donnerstag bei gutem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 5,7 Punkte oder 0,17 Prozent auf 3.335,21 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 31 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.304 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York -0,19 Prozent, DAX/Frankfurt +0,09 Prozent, FTSE/London -0,46 Prozent und CAC-40/Paris -0,45 Prozent.

Der ATX pendelte im Späthandel mehrmals zwischen Gewinn- und Verlustzone, um zum Schluss knapp ein neues Rekordhoch zu schaffen. Im Blickpunkt standen die Versicherer sowie die Aktien mit Ölbezug. Die Auswirkungen des Hurrikans "Katrina" dürften wirtschaftlich etwas weniger schlimm sein als erwartet, weshalb der Ölpreis sinke, sagte ein Marktteilnehmer.

Die Entscheidung des ATX-Komitees über die Aufnahme und den Wegfall von Aktien aus dem heimischen Leitindex am Dienstag Abend wirke nach, hieß es von Händlerseite. Wr. Städtische kletterten um 2,82 Prozent auf 47,09 Euro (51.766 gehandelte Stück in Einfachzählung). Die Titel werden ebenso wie UNIQA mit Wirkung 19. September in den ATX aufgenommen. UNIQA fielen um 0,06 Prozent auf 17,66 Euro (133.706 Stück), nachdem die Papiere im Verlauf bereits bis auf 18,0 Euro gestiegen waren.

Palfinger, die aus dem Leitindex herausfallen, waren Tagessieger im ATX mit plus 2,96 Prozent auf 71,30 Euro (24.730 Stück). AUA drehten mit dem fallenden Ölpreis ins Plus und schlossen um 0,46 Prozent höher bei 6,53 Euro (121.974 Stück). AUA werden ebenfalls aus dem ATX fallen.

Bank Austria-Creditanstalt, die am Vortag den Tagessieg im ATX errungen hatten, fielen hingegen um 0,90 Prozent auf 93,80 Euro (214.506 Stück). Eine Finanzgruppe aus Saudiarabien will kommende Woche darüber entscheiden, ob sie ein Kaufoffert für die Bank Austria-Mutter HypoVereinsbank abgibt, berichtet das Nachrichtenmagazin "Format".

Die OMV hat westlich der Shetland-Inseln vier neue Explorationslizenzen erworben. OMV-Titel konnten sich von ihren Tagestiefstständen erholen und reduzierten sich leicht um 0,23 Prozent auf 43,60 Euro (483.793 Stück). Die RCB hat ihr Kursziel für die Aktien von Böhler-Uddeholm von 125 auf 145 Euro angehoben. Die Anlageempfehlung "Strong Buy" bleibt aufrecht. Böhler-Titel verbesserten sich um 0,22 Prozent auf 125,23 Euro (34.246 Stück). BETandWIN.com fielen vor allem durch hohe Umsätze auf. Die Aktien des Internetsportwettenanbieters schlossen unverändert bei 59,90 Euro (457.705 Stück).

provided by Teletrader
Starlight ist offline