Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12-09-2005, 20:19   #305
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Wiener Börse
- ATX schließt erstmals über 3.400 Punkten / Rekordjagd geht weiter - EVN und OMV deutlich fester
Montag, 12. September 2005




Die Wiener Börse hat die Sitzung am Montag bei durchschnittlichem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 37,00 Punkte oder 1,10 Prozent auf 3.401,54 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 58 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.344 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,04 Prozent, DAX/Frankfurt -0,31 Prozent, FTSE/London +0,30 Prozent und CAC-40/Paris +0,01 Prozent.

Der ATX startete mit Kursgewinnen und damit auch mit einem Rekordhoch in die neue Handelswoche. Der heimische Leitindex durchbrach zu Wochenbeginn erstmals die Hürde bei 3.400 Zählern und konnte auch über dieser Marke schließen.

"Vor allem OMV trieben den ATX heute weiter nach oben", berichtete ein Händler. Die Aktien des heimischen Energieriesen zogen um 3,75 Prozent auf 47,00 Euro (845.605 gehandelte Stück in Einfachzählung) nach oben und bescherten dem ATX ein Kursplus von knapp 27 Punkten.

Der heimische Energieriese hat sich aus dem Bieterverfahren um eine 51-Prozent-Mehrheit am türkischen Raffinerie-Konzern Tüpras zurückgezogen, wurde im Späthandel bekannt. Ferner droht Finanzminister Grasser den heimischen Tankstellenketten mit einer Sondersteuer, wenn sie die Treibstoffpreise nicht senken sollten. Die OMV hat am späten Montagnachmittag ihre Treibstoffpreise bereits um einen Cent je Liter gesenkt.

Sehr fest präsentierten sich auch EVN mit einem Kursanstieg um 5,60 Prozent auf 71,15 Euro (41.101 Stück). Die Analysten der Erste Bank haben ihre Kaufempfehlung für die Titel bestätigt und das Kursziel von 68 auf 77 Euro angehoben. Bereits am Freitag hatte de RCB ihr Kursziel von 63 auf 77 Euro erhöht. Verbund konnten sich um 1,02 Prozent auf 276,80 Euro (6.486 Stück) verbessern.

Wienerberger konnten sich mit plus 1,90 Prozent auf 33,73 Euro (379.473 Stück) von den Freitags-Abschlägen erholen. BETandWIN.com fanden sich mit einem Zugewinn von 2,44 Prozent auf 62,18 Euro (106.421 Stück) ebenfalls unter den größeren Gewinnern.

Unter den Versicherern gewannen Wiener Städtische 1,46 Prozent auf 47,19 Euro (67.349 Stück) und Generali Holding legten um 0,70 Prozent auf 30,20 Euro (20.438 Stück) zu. Merrill Lynch hat den europäischen Versicherungssektor von "overweight" auf "neutral" zurückgestuft.

Wolford konnten sich um 0,27 Prozent auf 18,70 Euro (13.904 Stück) verbessern. Die Sesam Privatstiftung hält nun 18,61 Prozent des Grundkapitals, ging aus dem Amtsblatt der "Wiener Zeitung" hervor.

Für Aufsehen sorgte auch die Nachricht, dass die slowakische Billigfluggesellschaft SkyEurope den geplanten Börsengang gestartet hat. (siehe oberen Beitrag von Romko)
Starlight ist offline