Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13-09-2005, 23:56   #307
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
was den Börsegang der Billigfluglinie SkyEurope anbelangt ...

wie ich gehört habe soll ja das Interesse der Instis sehr groß sein , es ist nun eine Emission in der Größenordnung von 120 Mio Euro geplant, fast doppelt so viel wie ursprünglich geplant



Wiener Börse
- Schwaches Umfeld belastet ATX / Leitindex bei 3.389,23 Zählern - Böhler-Uddeholm gegen den Trend sehr fest
Dienstag, 13. September 2005




Die Wiener Börse hat die Sitzung am Dienstag bei gutem Volumen mit etwas tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 12,31 Punkte oder 0,36 Prozent auf 3.389,23 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 16 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.405 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York -0,66 Prozent, DAX/Frankfurt -1,76 Prozent, FTSE/London -0,75 Prozent und CAC-40/Paris -0,85 Prozent.

Der ATX konnte sich dem schwachen internationalen Umfeld nicht entziehen und ging mit etwas tieferen Notierungen aus dem Handel. "Der Leitindex schwankte über weite Strecken knapp um den Vortages-Schluss und drehte im späten Geschäft etwas deutlicher nach unten", berichtete ein Händler. "Im Vergleich mit den anderen europäischen Märkten hielt sich der ATX aber ganz gut", hieß es weiter.

Umsatzstärkste Titel waren wieder einmal OMV, die nach den starken Zugewinnen der vergangenen Tage um 0,87 Prozent auf 46,59 Euro (830.325 gehandelte Stück in Einfachzählung) nach unten korrigierten. Morgan Stanley hat die Einschätzung "equal-weight/attractive" bestätigt, das Kursziel wurde von 39 auf 45 Euro angehoben.

Böhler-Uddeholm zeigten mit einem Kursanstieg um 3,35 Prozent auf 131,25 Euro (109.349 Stück) stark auf. "Der Anstieg kommt nach den guten Zahlen überraschend spät - aber dafür stimmen auch die Umsätze dahinter", hieß es dazu im einem Handelsraum. Voestalpine konnten in deren Windschatten um 0,64 Prozent auf 67,92 Euro (106.664 Stück) zulegen.

EVN konnten ihren Höhenflug vom Vortag mit plus 1,11 Prozent auf 71,94 Euro (20.276 Stück) fortsetzen. "Die Kursziel-Erhöhungen wirken hier noch nach", meinte ein Händler. Wienerberger konnten sich um 0,80 Prozent auf 34,00 Euro (307.803 Stück) befestigen.

Bei den Bankwerten büßten BA-CA 2,31 Prozent auf 91,72 Euro (135.786 Stück) ein. Ein Händler verwies zur Begründung auf die Abschläge bei der italienischen UniCredit, die Ergebnisse vorgelegt hat. Raiffeisen International gaben 1,10 Prozent auf 49,49 Euro (93.050 Stück) nach.

RHI schwächten sich um 0,78 Prozent auf 25,50 Euro (56.238 Stück) ab. Die Analysten der RCB haben ihre Kaufempfehlung "strong buy" sowie das Kursziel von 30 Euro für die Titel bestätigt. Die Prognosen für den Gewinn je Aktie wurden auf Grund des teilweisen Umtauschs der Wandelanleihe nach unten revidiert.

Bei den Versicherern mussten UNIQA ein Minus von 2,61 Prozent auf 17,51 Euro (165.317 Stück) hinnehmen. Generali Holding büßten 0,99 Prozent auf 29,90 Euro (34.615 Stück) ein. Wiener Städtische schlossen um 0,23 Prozent höher bei 47,30 Euro (44.676 Stück).

provided by Teletrader

Geändert von Starlight (14-09-2005 um 00:43 Uhr)
Starlight ist offline