Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15-09-2005, 20:20   #313
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Wiener Börse
- Allzeithoch knapp verpasst / OMV nach Analystenempfehlungen auf Berg- und Talfahrt - Wienerberger schwach - BETandWIN gesucht
Donnerstag, 15. September 2005




Die Wiener Börse hat die Sitzung am Donnerstag bei durchschnittlichem Volumen mit einem kleinen Minus beendet. Der ATX fiel 7,16 Punkte oder 0,21 Prozent auf 3.398,41 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund elf Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.409 Punkten.

Nach einem festen Start fiel der Markt im Späthandel wieder leicht ins Minus zurück. Das am Vortag markierte Allzeithoch im ATX konnte damit knapp nicht gehalten werden. Das Geschäft verlief aber Händlern zufolge über weite Strecken ruhig. Für Bewegung könnte noch der am Freitag anstehende große Verfall am Terminmarkt sorgen, hieß im Markt.

Meist gehandelte Aktie war am Donnerstag nach mehreren Analystenstimmen OMV. Nach Kaufempfehlungen von UBS und Erste Bank legte die Aktie im Frühhandel bei hohem Volumen zu, fiel aber im späten Geschäft wieder unter die Vortagesniveaus zurück und schloss mit einem Minus von 1,26 Prozent auf 47,00 Euro (988.090 gehandelte Stück in Einfachzählung).

Die Analysten von UBS haben am Donnerstag ihre Einstufung der OMV-Aktie von "neutral" auf "buy" erhöht. Die Erste Bank hat ihre Anlageempfehlung für OMV von "Hold" auf "Accumulate" verbessert und das Kursziel von 37,80 auf 54,00 Euro angehoben.

Sehr schwach zeigten sich nach einer Analyse von Goldman Sachs auch Wienerberger und beendeten die Sitzung mit einem Minus von 2,58 Prozent bei 33,24 Euro (599.078 Stück). Goldman Sachs hat die Aktie in einer Erstanalyse mit "underperform" bewertet und ein Kursziel von 30 Euro genannt.

Unter den weiteren Tagesverlierern fanden sich voestalpine mit einem Minus von 1,48 Prozent auf 66,50 Euro (149.058 Stück). BA-CA ermäßigten sich bei höherem Volumen um 0,42 Prozent auf 93,50 Euro (73.851 Stück).

Größter Gewinner im prime market waren Schoeller-Bleckmann mit einem Aufschlag von 2,80 Prozent auf 24,62 Euro (100.228 Stück). AUA stiegen um 2,72 Prozent auf 6,80 Euro (106.886 Stück). Die Airline hat am Donnerstag den Verkauf von Flugzeugen vom Typ A340-200 an einen französischen Finanzinvestor vermeldet.

BETandWIN legten um 1,78 Prozent auf 63,00 Euro zu (192.524 Stück). Unter den weiteren Gewinnern rangierten EVN mit einem Aufschlag von 1,75 Prozent auf 72,65 Euro (48.749 Stück).

provided by Teletrader
Starlight ist offline