Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23-09-2005, 20:23   #322
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Wiener Börse
- Gewinnmitnahmen zu Wochenschluss / BETandWIN, RHI und Böhler-Uddeholm sehr schwach - Telekom Austria gesucht
Freitag, 23. September 2005




Die Wiener Börse hat die Sitzung am Freitag bei gutem Volumen mit tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 8,09 Punkte oder 0,24 Prozent auf 3.379,79 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund zehn Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.390 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York -0,06 Prozent, DAX/Frankfurt +0,69 Prozent, FTSE/London +0,51 Prozent und CAC-40/Paris +0,65 Prozent.

Nach einem freundlichen Start drehte der Markt am Vormittag ins Minus und gab bis Sitzungsschluss sukzessive nach. Händler berichteten von Gewinnmitnahmen in einigen Indexschwergewichten. "Die letzten Tage hat offensichtlich jemand seine Wien-Position verkauf", vermutete ein Aktienhändler. Es bleibe abzuwarten, ob es sich um Gewinnmitnahmen eines einzelnen Investors handle, oder auch weitere Anleger ihre Gewinne realisieren, so der Händler.

Größter Verlierer im prime market waren am Freitag BETandWIN mit einem Minus von 4,93 Prozent auf 63,19 Euro (188.154 gehandelte Stück in Einfachzählung). Schwach zeigten sich trotz positiver Analystenstimmen auch RHI mit einem Minus von 2,64 Prozent auf 23,99 Euro (343.643 Stück). Die Erste Bank hat am Freitag ihre Kaufempfehlung für die RHI-Aktie mit einem Kursziel von 32 Euro bestätigt.

Böhler-Uddeholm gaben bei höherem Volumen 2,53 Prozent auf 131,10 Euro ab (97.272 Stück). Palfinger verloren 2,20 Prozent auf 67,17 Euro (22.512 Stück). Raiffeisen International gaben 0,91 Prozent auf 49,05 Euro nach (116.342 Stück).

Gut gesucht waren am Freitag Telekom Austria und stiegen bis Sitzungsschluss um 1,78 Prozent auf 16,59 Euro (2.470.940 Stück). Händlern zufolge hatten sich auch an anderen europäischen Börsen die Telekom-Werte von ihren jüngsten Verlusten erholt.

Größter Gewinner im prime market waren Mayr-Melnhof mit einem Plus von 2,19 Prozent auf 120,58 Euro (9.966 Stück). KTM Power Sports stiegen um 1,67 Prozent auf 48,80 Euro (12.325 Stück). Der Motorradhersteller hat am Freitag einen Rekordumsatz von 452 Mio. Euro für das Geschäftsjahr 2004/05 vermeldet

provided by Teletrader
Starlight ist offline