Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26-09-2005, 20:26   #323
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Wiener Börse
- ATX knapp behauptet bei 3.377,30 / Starkes Umfeld - Stahlwerte und Andritz fester - OMV schwach
Montag, 26. September 2005




Die Wiener Börse hat die Sitzung am Montag bei durchschnittlichem Volumen mit einem kleinen Minus beendet. Der ATX fiel 2,49 Punkte oder 0,07 Prozent auf 3.377,30 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund drei Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.380 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,58 Prozent, DAX/Frankfurt +2,36 Prozent, FTSE/London +0,72 Prozent und CAC-40/Paris +2,00 Prozent.

Der ATX zeigte sich zu Wochenbeginn von den teils recht starken Zugewinnen an den europäischen Leitbörsen nur wenig beeindruckt und ging mit einem kleinen Minus aus der Sitzung. "Es gab nach den Verlusten der Vorwoche eine Erholung auf recht breiter Front - aber das Minus bei der OMV zog den Index nach unten", kommentierte ein Händler.

Begründet wurden die Abschläge bei den Aktien des heimischen Öl- und Gaskonzerns mit dem Rückgang beim Rohölpreis. Die Titel schlossen nach schwächerem Verlauf um 2,43 Prozent tiefer bei 48,10 Euro (700.325 gehandelte Stück in Einfachzählung). "Zudem sind die Papiere sehr gut gelaufen - da kommt es leicht auch zu Gewinnmitnahmen", ergänzte ein anderer Teilnehmer.

Schwächer tendierten auch die heimischen Versorger. So rutschten EVN nachrichtenlos um 2,11 Prozent auf 76,72 Euro (24.207 Stück) ab. Verbund mussten ein Minus von 1,03 Prozent auf 277,10 Euro (12.551 Stück) hinnehmen. Auch hier wurden von einem Händler Gewinnmitnahmen zur Begründung angeführt.

Sehr fest präsentierten sich hingegen Andritz mit plus 4,34 Prozent auf 77,20 Euro (34.951 Stück) sowie Böhler-Uddeholm mit einem Kursanstieg um 3,78 Prozent auf 136,05 Euro (61.253 Stück). Voestalpine zogen um 1,86 Prozent nach oben auf 71,20 Euro (150.111 Stück). RHI konnten sich um 2,04 Prozent auf 24,48 Euro (136.636 Stück) steigern. "Diese Titel zählten in der Vorwoche zu den größeren Verlierern", hieß es im Handel.

Bei den Versicherern gewannen UNIQA 2,30 Prozent auf 17,77 Euro (39.544 Stück). Wiener Städtische korrigierten hingegen geringfügig um 0,04 Prozent nach unten auf 47,38 Euro (18.804 Stück). Die Analysten der BA-CA haben ihre Einstufung von "buy" auf "hold" zurückgenommen, das Kursziel jedoch von 46,7 auf 50,9 Euro angehoben

provided by Teletrader
Starlight ist offline