Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27-09-2005, 17:34   #324
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Wiener Börse
- OMV ziehen Leitindex nach oben / SkyEurope schließen am ersten Handelstag fester - EVN nach Analyse mit Abschlägen
Dienstag, 27. September 2005




Die Wiener Börse hat die Sitzung am Dienstag bei gutem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 9,8 Punkte oder 0,29 Prozent auf 3.387,10 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund zehn Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.377 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York -0,13 Prozent, DAX/Frankfurt -0,64 Prozent, FTSE/London -0,11 Prozent und CAC-40/Paris -0,44 Prozent.

Die Wiener Börse trotzte dem schwächeren europäischen Börsenumfeld über weite Strecken und rutschte nur am Nachmittag kurzzeitig ins negative Terrain. Vor allem die Aufschläge beim Index-Schwergewicht OMV verhalfen dem ATX dann aber zu einem kleinen Kursplus. "Der ATX macht, was die OMV macht, nur in etwas abgeschwächter Form. Der Gesamtmarkt war heute aber eher im Minus", meinte ein Händler.

Die Aktien der OMV schlossen mit einem Aufschlag von 1,35 Prozent auf 48,75 Euro (507.572 gehandelte Stück in Einfachzählung). "Die Papiere der OMV werden immer nachgefragt, vor allem, wenn der Ölpreis auf einem hohen Niveau ist", berichtete ein Händler.

Vom anhaltend hohen Ölpreis konnten auch Schoeller-Bleckmann profitieren. Die Titel kletterten um 3,22 Prozent auf 26,60 Euro (46.665 Stück) an die ATX-Spitze. "Es war schon länger zu erwarten, dass diese Titel nach oben gehen", hieß es aus dem Handel.

Im Fokus standen am Dienstag die Papiere von Börsenneuling SkyEurope. Die Aktien der slowakischen Billig-Airline wurden erstmals im prime market der Wiener Börse gehandelt und beendeten ihren ersten Handelstag gegenüber dem Emissionspreis von 6,00 Euro mit einem Plus von 3,33 Prozent auf 6,20 Euro (1,265.700 Stück). Laut Händlern war das Börsendebüt "recht erfolgreich" verlaufen.

EVN büßten nach einem negativen Analystenkommentar 1,26 Prozent auf 75,75 Euro (40.973 Stück) ein. Die Erste Bank hat die Anlageempfehlung für die Aktien von "Buy" auf "Hold" gesenkt. Das Kursplus von fast fünfzehn Prozent in den vergangenen zwei Handelswochen fand ohne fundamentale Nachrichten statt, hieß es in der Analyse. Bereits am Vortag hatten die EVN-Papiere unter Gewinnmitnahmen gelitten.

ATX-Schwergewicht Telekom Austria schlossen etwas fester mit plus 0,85 Prozent auf 16,70 Euro (733.932 Stück). "Die Papiere scheinen sich wieder ein wenig von den Verlusten der Vorwoche zu erholen", meinte ein Marktteilnehmer Mayr-Melnhof legten nachrichtenlos um 2,44 Prozent auf 123,24 Euro (44.864 Stück) zu. Andritz stiegen um 1,42 Prozent auf 78,30 Euro (22.946 Stück) Händler verwiesen hier auf das Aktienrückkaufprogramm des Konzerns. Ab 1. Oktober, bis voraussichtlich 31. März 2007, sollen in Summe bis zu 1,3 Mio. Aktien zurückerworben werden.

S&T beendeten die Sitzung nach einer Analyse um 1,98 Prozent tiefer auf 27,25 Euro (5.360 Stück). Die Wertpapierexperten der RCB haben die Gewinnschätzungen für die Aktien nach unten revidiert. Das Kursziel wurde von 28 auf 26 Euro gekürzt. Die Empfehlung "Neutral" blieb hingegen unverändert.

provided by Teletrader
Starlight ist offline