Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28-09-2005, 20:19   #328
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Wiener Börse
- Raiffeisen beflügeln ATX / Aktien klettern um 8,3 Prozent - Schoeller-Titel setzten Kursrally fort
Mittwoch, 28. September 2005




Die Wiener Börse hat die Sitzung am Mittwoch bei gutem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 35,98 Punkte oder 1,06 Prozent auf 3.423,08 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 26 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.397 Punkten.

Von einer Kursrally der Raiffeisen International-Aktien beflügelt schloss der ATX fester. In einem starken Umfeld rückte die Roadshow der Wiener Börse in London den heimischen Markt ins Blickfeld internationaler Anleger, hieß es von Händlerseite. Zwei Drittel der ATX-Unternehmen sind daran beteiligt.

Tagesgespräch waren die Aktien der Raiffeisen International, die als ATX-Tagessieger um 8,32 Prozent auf 53,89 Euro kletterten (536.620 Stück).(Grund: siehe oberer Beitrag)

Erste Bank stiegen leicht um 0,23 Prozent auf 43,20 Euro (813.643 Stück). Das Institut gab heute bekannt, den Vorstand ihrer Anfang August erworbenen serbischen Tochter Novosadska Banka von zwei auf vier Personen zu erhöhen. Bank Austria Creditanstalt verbesserten sich bei hohen Umsätzen leicht um 0,27 Prozent auf 93,35 Euro (482.289 Stück). UniCredit-Chef Alessandro Profumo sicherte in einem Interview mit dem "Handelsblatt" der BA-CA eine stärkere Rolle im fusionierten Konzern zu.

OMV gaben einen Großteil ihrer Verlaufsgewinne ab und schlossen um 0,10 Prozent fester bei 48,80 Euro (436.316 Stück) und lagen damit im Mittelfeld der europäischen Ölwerte. Telekom Austria stiegen um 1,02 Prozent auf 16,87 Euro (944.808 Stück).

Schoeller-Bleckmann setzten ihre Kursrally vom Vortag fort und verbesserten sich um satte 5,26 Prozent auf 28,00 Euro (153.218 Stück). "Schoeller-Aktien holen nun in kürzester Zeit die Gewinne nach, die sie beim Steigen des Ölpreises nicht verbuchten", sagte ein Händler.

voestalpine hebt bei Verträgen für das vierte Quartal 2005 die Preise für Lang- und Flachstahlprodukte an. Anfang 2006 sollen die Preise nochmals angehoben werden. Die Titel des Stahlkochers legten um 1,33 Prozent auf 72,45 Euro zu (111.263 Stück). Agrana werden einem Händler zufolge von Morgan Stanley mit einem Kursziel von 93 gesehen. Die Aktien gewannen 3,25 Prozent auf 79,50 Euro (29.351 Stück).

SkyEurope, die am Vortag ihr Börsendebut gefeiert hatten, fielen als Tagesverlierer im prime market um 3,23 Prozent auf 6,0 Euro (234.446 Stück)

provided by Teletrader
Starlight ist offline