Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29-09-2005, 20:19   #329
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Wiener Börse
- ATX schließt knapp im Plus / Bankenwerte im Fokus - Raiffeisen setzen Aufwärtstrend fort
Donnerstag, 29. September 2005




Die Wiener Börse hat die Sitzung am Donnerstag bei durchschnittlichem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 0,77 Punkte oder 0,02 Prozent auf 3.423,85 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund drei Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.427 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York -0,41 Prozent, DAX/Frankfurt -0,59 Prozent, FTSE/London -0,30 Prozent und CAC-40/Paris -0,45 Prozent.

An einem eher ruhigen Handelstag konnte sich der heimische Markt mit einer starken Schlussauktion von der negativen internationalen Tendenz abkoppeln. Im Fokus standen - wie von Händlern bereits vorbörslich erwartet - die Bankenwerte.

Die deutlichste Kursbewegung unter den Bankentiteln vollführten Erste Bank. Sie verbesserten sich um 1,83 Prozent auf 43,99 Euro (529.635 Stück). In einer Analyse der Deutschen Bank wird weiterhin ein Kursziel von 52,5 Euro genannt und die "Buy"-Empfehlung für die Aktien bestätigt. Raiffeisen International, die am Vortag um 8,32 Prozent nach oben gesprungen waren, konnten ihren Weg nach oben fortsetzen und legten um 1,69 Prozent auf 54,80 Euro zu (241.755 Stück).

Bank Austria Creditanstalt verschlechterten sich um 0,90 Prozent auf 92,51 Euro (232.822 Stück). Sollte UniCredit das gesamte Osteuropageschäft in die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) einbringen, wird bei der Bank in Wien eine Kapitalerhöhung nötig. Dem "WirtschaftsBlatt" zufolge soll diese Kapitalerhöhung schon im ersten Halbjahr 2006 erfolgen und"mindestens vier Milliarden" ausmachen um die Osttöchter der Italiener kaufen zu können.

Andritz konnten den Widerstand bei 80 Euro überwinden und gerieten dadurch in einen charttechnisch getriebenen Aufwind, hieß es von Händlerseite. Die Aktien des Anlagenbauers verbesserten sich um 1,11 Prozent auf 81,69 Euro (65.392 Stück). BWT bauten ihre Gewinne im Tagesverlauf sukzessive aus und schlossen als ATX-Tagessieger um 3,38 Prozent fester bei 34,89 Euro (27.257 Stück).

Deutliche Abschläge mussten hingegen BETandWIN.com hinnehmen, die als bisherige Tagesverlierer um 3,17 Prozent auf 64,05 Euro nachgaben. SkyEurope, die gestern exakt auf dem Emissionspreis von 6,0 Euro geschlossen hatten, fielen unter diesen zurück und notierten um 0,33 Prozent schwächer bei 5,98 Euro (86.574 Stück). Schoeller-Bleckmann konnten ihre jüngste Kursrally nicht fortsetzen und fielen um 1,89 Prozent auf 27,47 Euro (32.065 Stück).

provided by Teletrader
Starlight ist offline