Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09-10-2005, 23:59   #2578
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Ok!
Hier eine Nebenbemerkung zur Konjunktur in den USA, dargestellt an
S&P Homebuilding Index Open End Zertifikat
NL0000423200 / ABN3MX

Da ich das Underlying nicht als Future kenne und mir also nicht im Langfristchart anschauen kann, ist mir eine gründliche Analyse nicht möglich. Nur: Falls erkennbar das Ding jetzt impulsiv absäuft, dann sieht es trübe aus in den USA. Also für mich ein US-Konjunkturindikator.

Fundamental kann man derzeit auch gute Dinge schreiben über den Dollar, vermutlich auch eine Elliott-Zählung finden, die ein weiteres Abtauchen zuläßt. Beispiele:

- USA-Zinsdifferenz zu Euroland wird eher größer

- Abnehmende Kauflaune der US-Bürger reduziert die Anstiegsgeschwindigkeit des Handelsbilanzdefizites

- Steuerbegünstigte Repatriirung von US-Gewinnen im Ausland in die USA

Nur bleibe ich bis auf weiteres bei meiner genannten (charttechnisch abgeleiteten) Einschätzung: Trendwende bei EUR/USD.

Fundamentaler Hauptgrund: Jene Carry-Trades auf Basis der Zinsdifferenz lohnen sich dann und nur dann, wenn der betreffende Trader in den USA eine höherrentierliche Anlage für sein geborgtes Geld finden kann als es der Verzinsung in Euroland entspräche. Folge: Die Basis der Carry-Trades kollabiert, wenn die in Frage kommenden US-Assets im Kurs stark absinken. Und das sehen wir doch im Moment zumindest bei den Aktien.
Die Frage ist nur, ob sie "richtig deutlich" absinken und damit ein Glattstellen jener Carry-Trades erzwingt, oder ob das beobachtete Abtauchen nur eine Korrektur darstellt.

Also: Weiter gut beobachten.
__________________
Beste Grüße, Benjamin

Geändert von Benjamin (10-10-2005 um 00:02 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten