Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11-10-2005, 19:02   #2583
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
All diese Hochzinswährungen im Vergleich mit EUR/USD:
Sie alle haben seit den ersten Minuten des 5. =ktober 2005 einen sauberen Impuls vollzogen, der nun korrigiert wird. Demach sollte es bei allen nun demnächst weiter nach oben gehen.

Risiko dieser bullischen Interpretation: Es könnte sich am Ende bei diesem Impuls seit dem 5. Oktober "nur" um die a-Welle eines ZigZag-Korrrekturmusters handeln, das als Ganzes am 5.10.05 begann. Dessen Ende wäre immer noch über dem letzten Top im 10-Tageschart, wäre aber nicht "der große Wurf", sondern erst die Vorhut dessen, was dann - nach einer allerletzten Bewegung von Tagen/wenigen Wochen Dauer nach unten - langfristig kommen würde. Aber ich meine, es ist bereits "der große Wurf".

Ich halte meine EUR/USD-Longs, die ich am Freitagnachmittag des 7. Oktober gekauft habe, weiter. Das war an dem Tag einmal kurz vor den US-Arbeitsmarktzahlen und dann gegen Abend dieses Tages.

Schwarz: EURO im Vergleich zum Südafrikanischer Rand ZAR
Blau: EURO im Vergleich zum Australian Dollar AUD
Grau: EURO im Vergleich zum US-Dollar USD
Hell: EURO im Vergleich zum New Zealand Dollar NZD

3 Monate:

10 Tage:

Geändert von Benjamin (11-10-2005 um 19:17 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten