Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20-10-2005, 08:15   #227
vorstandsschreck
TBB Family
 
Benutzerbild von vorstandsschreck
 
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1.581
20. Oktober 2005
Evotec verkündet positive Ergebnisse der klinischen Studie zur
Repositionierung ihrer ZNS-aktiven Substanz
Hamburg, Deutschland | Oxford, England –

Evotec AG (Deutsche Börse: EVT, TecDAX 30) gibt heute bekannt, dass die Studie zur Repositionierung
ihrer ZNS-aktiven Substanz (siehe Pressemitteilung vom 18. März 2005)
mit positiven Ergebnissen abgeschlossen wurde.
Die klinische Teststudie an gesunden Probanden wurde durchgeführt, um
die Substanz als potentiell neuen Wirkstoff zur Behandlung von Schlafstörungen
zu bestätigen. Die vorläufigen Ergebnisse dieser Studie zeigen,
dass die Substanz gut verträglich ist und sowohl hinsichtlich Schlafdauer
als auch Schlafqualität eine signifikante Wirksamkeit aufweist. Nachwirkungen
am folgenden Morgen waren dabei kaum zu beobachten.

Jörn Aldag, Vorstandsvorsitzender von Evotec, kommentierte: „Die
positiven Ergebnisse der Repositionierungsstudie stimmen uns zuversichtlich,
mit dem klinischen Entwicklungsprogramm fortzufahren. Evotec hält
die alleinigen kommerziellen Rechte an der Substanz, EVT 201 genannt,
die nun ein wesentlicher Teil unserer ZNS-Entwicklungspipeline wird. Wir
freuen uns damit bereits heute unser wesentliches Ziel, die erste Substanz
bis Ende 2005 in die klinische Entwicklung zu bringen, erreicht zu haben.
Dies ist ein wichtiger Schritt in der Implementierung unserer Strategie, eine
nachhaltige ZNS-Pipeline zu entwickeln. Er zeigt unsere Leistungsfähigkeit
in der Umsetzung unseres Geschäftsmodells.“
Die Substanz wirkt auf GABA A Rezeptoren und hat ein unterschiedliches
präklinisches Wirkprofil im Vergleich zu herkömmlichen Schlafmitteln. Sie
wurde ursprünglich von Roche entwickelt, wo eine klinische Phase I-Studie
erfolgreich durchgeführt wurde. Dies ist das zweite Programm, das Evotec
von Roche einlizenziert hat.

Anmerkungen
Schlafstörungen
Guter und erholsamer Schlaf sind eine Grundvoraussetzung für Gesundheit und
Leistungsfähigkeit. Patienten mit Schlafstörungen leiden an a) Einschlafstörungen;
b) Durchschlafstörungen, d.h. häufigem Aufwachen in der Nacht mit Schwierigkeiten
wieder einzuschlafen oder Aufwachen in den frühen Morgenstunden und
c) nicht erholsamem Schlaf. Bei etwa 50% der Bevölkerung sind regelmäßig Symptome
von Schlafstörungen zu beobachten. Allerdings wird nur ein Bruchteil der
Patienten diagnostiziert und noch weniger verwenden Schlafhilfen. Dennoch ist der
Markt für Schlafmittel in den USA von US$ 1,4 Milliarden im Jahr 2002 auf US$ 1,7
Milliarden im Jahr 2003 gewachsen (Quelle: IMS). Gemäß einer von Credit Suisse
Seite 2
First Boston mit international führenden Schlaftherapeuten durchgeführten Studie
(Januar 2005) ist der Markt für Schlafmittel nach wie vor nicht vollständig erschlossen
und verspricht anhaltendes Wachstum. Die Ärzte betonen, dass
die wesentlichen Erfolgsfaktoren in der Klinik darin liegen, neue Schlafmittel zu
entwickeln, die keine residualen Effekte am Folgetag sowie keine potentielle Abhängigkeit
hervorrufen und gleichzeitig die Fähigkeit haben, die Schlafqualität zu
erhalten bzw. zu verbessern. Sie gehen davon aus, dass der Markteintritt neuer
Medikamente mit differenzierten Profilen hinsichtlich Dosierung, Wirkungsweise
und klinischen Eigenschaften das Wachstum des Marktes beschleunigen wird.

Evotec AG
Evotec ist ein führendes Unternehmen der Wirkstoffforschung und –entwicklung. In
eigenen Forschungsprogrammen und in Auftragsforschungskooperationen generiert
das Unternehmen hochwertige Forschungsergebnisse für seine Partner aus
der Pharma- und Biotechnologieindustrie. In den eigenen Forschungsprogrammen
hat sich Evotec auf die Entwicklung neuer Therapien zur Behandlung von Erkrankungen
des zentralen Nervensystems (ZNS) spezialisiert. Ihr Wirkstoff EVT 201
zur Behandlung von Schlafstörungen befindet sich in Phase I der klinischen Entwicklung.
Darüber hinaus hält das Unternehmen ein Portfolio an Produkten in der
späten präklinischen Entwicklung. Das am weitesten fortgeschrittene Projekt EVT
101, ein Subtyp spezifischer NMDA-Rezeptor-Antagonist zur Behandlung der Alzheimer’schen
Erkrankung, soll Ende 2005 in die klinische Entwicklung gelangen.
In der Auftragsforschung hat sich Evotec als bevorzugter Partner für pharmazeutische
und Biotechnologie-Unternehmen weltweit etabliert. Evotec verfügt über ein
vollständig integriertes Angebot innovativer Forschungslösungen vom Target bis in
die Phasen der klinischen Studien. Ihr Leistungsspektrum reicht von der Bereitstellung
biologischer Testsysteme und Screening bis hin zur Optimierung von chemischen
Substanzen in der medizinischen Chemie und zur Wirkstoffherstellung.
Mit über 600 Beschäftigten in Hamburg, Deutschland, und Oxford und Glasgow,
England, ist Evotec bestens positioniert, um durch ihre Geschäftsstrategie, die
kurz- und langfristige Wachstumspotenziale sorgfältig gegeneinander aufwiegt,
Wertschöpfung für Partner, Aktionäre und Mitarbeiter zu schaffen.
www.evotec.com
__________________
MfG.
Vorstandsschreck



"Spreche, wenn Du was zu sagen hast. Schweige, wenn Dir nichts einfällt"
Ach, und....... lerne das Eine vom Anderen zu unterscheiden.
vorstandsschreck ist offline   Mit Zitat antworten