Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03-11-2005, 21:06   #466
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Wiener Börse
- ATX höher bei 3.333,92 Zählern / BA-CA sehr fest - SkyEurope mit Abschlägen Donnerstag, 03. November 2005




Die Wiener Börse hat die Sitzung am Donnerstag bei durchschnittlichem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 18,88 Punkte oder 0,57 Prozent auf 3.333,92 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund neun Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.325 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York +0,69 Prozent, DAX/Frankfurt +1,13 Prozent, FTSE/London +1,36 Prozent und CAC-40/Paris +1,63 Prozent.

Der ATX konnte nach volatilem Verlauf im Späthandel seine Kursgewinne noch etwas ausbauen. "Bei einigen großen Werten die den Index zuletzt gestützt haben, waren heute Geber am Markt", kommentierte ein Händler. Der Handel konzentrierte sich auch nur auf einige wenige Titel und wurde insgesamt als unspektakulär beschrieben.

Sehr fest präsentierten sich die Aktien der BA-CA mit einem Kursanstieg um 3,78 Prozent auf 97,98 Euro (64.096 gehandelte Stück in Einfachzählung). "BA-CA kletterten heute im Windschatten der italienischen Unicredit auf neue Rekordhöhen", hieß es dazu im Handel.

Die übrigen Bankwerte tendierten uneinheitlich. So legten Erste Bank um 1,09 Prozent auf 43,52 Euro (841.760 Stück) zu. Die Analysten der Landesbank Baden-Württemberg stufen die Aktien mit "marketperformer" ein. Raiffeisen International gaben hingegen 1,25 Prozent auf 51,35 Euro (318.345 Stück) nach.

Im Ölsektor korrigierten OMV nach den jüngsten Zugewinnen um 1,08 Prozent nach unten auf 46,00 Euro (814981 Stück). Schoeller-Bleckmann schlossen unverändert bei 24,10 Euro (45.996 Stück). Der Ölfeldausrüster will eigene Aktien zurückkaufen, wurde bekannt.

Schwächer zeigten sich die Versicherer. So gaben Wiener Städtische um 1,79 Prozent auf 42,70 Euro (46.032 Stück) nach und UNIQA büßten 1,20 Prozent auf 15,70 Euro (48.905 Stück) ein. Generali Holding schlossen knapp behauptet mit minus 0,15 Prozent auf 26,95 Euro (8.376 Stück).

Die Aktien von SkyEurope verloren weiter an Höhe und schlossen um 3,92 Prozent tiefer bei 4,90 Euro (58.600 Stück). Bei dem slowakischen Billigflieger ist die Mehrzuteilungsoption über 1,18 Millionen Aktien durch den Lead-Manager der Emission nicht ausgeübt worden.

JoWooD gingen nach volatilem Verlauf um 1,85 Prozent schwächer bei 0,53 Euro (407.012 Stück) aus der Sitzung.
(siehe oberer Beitrag von romko)

Intercell notierten unverändert bei 7,45 Euro (11.902 Stück). Die Analysten von Goldman Sachs haben ihre Einschätzung "outperform/neutral" bestätigt und den fairen Wert von 8,71 auf 8,91 Euro nach oben revidiert

provided by Teletrader
Starlight ist offline