Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10-11-2005, 20:45   #480
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Wiener Börse
- BA-CA gesucht, OMV unter Druck / Andritz nach Kaufempfehlung fest - Christ zeitweise 20-Prozent im Plus
Donnerstag, 10. November 2005




Die Wiener Börse hat die Sitzung am Donnerstag bei durchschnittlichem Volumen gut behauptet beendet. Der ATX stieg 5,56 Punkte oder 0,17 Prozent auf 3.331,97 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex ungefähr auf der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.332 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York -0,00 Prozent, DAX/Frankfurt +0,08 Prozent, FTSE/London -0,29 Prozent und CAC-40/Paris -0,01 Prozent.

Der ATX pendelte im Verlauf um die Vortagesniveaus und konnte schließlich ein kleines Plus aus der Sitzung retten. Aktienhändler berichteten von einem teilweise lebhaften Geschäft. Gut gesucht waren vor allem die beiden Bank-Schwergewichte BA-CA und Raiffeisen International.

BA-CA stiegen nach der Vorlage überraschend guter Quartalszahlen um 3,48 Prozent auf 100,02 Euro (271.259 gehandelte Stück in Einfachzählung). Die BA-CA hat in den ersten neun Monaten 2005 mehr verdient als erwartet und ihr Vorsteuergewinnziel für das Gesamtjahr von 1,1 auf über 1,3 Mrd. Euro erhöht. Fest zeigten sich auch Raiffeisen International und schlossen mit einem Plus von 2,77 Prozent auf 53,75 Euro (191.437 Stück).

Andritz stiegen nach einer Kaufempfehlung durch die Deutsche Bank um 3,55 Prozent auf 80,76 Euro (46.801 Stück). Die Analysten der Deutschen Bank haben ihre Einstufung der Aktie von bisher "Hold" auf "Buy" verbessert. Händlern zufolge wurde auch das Kursziel von 84 auf 89 Euro erhöht.

Unter Druck kamen am Donnerstag OMV und büßten bei höherem Volumen 3,48 Prozent auf 42,95 Euro ein (1.204.656 Stück). Händler verwiesen zur Erklärung auf den zurück gekommenen Rohölpreis.

Unter den weiteren Tagesverlierern fanden sich BWT mit einem Minus von 2,29 Prozent auf 25,60 Euro (72.163 Stück). Die Aktien des BWT-Spinoffs Christ schlossen hingegen nach kräftigen Gewinnen im Verlauf mit einem nur kleinen Plus von 0,22 Prozent bei 9,00 Euro (445.157 Stück). Im Handelsverlauf hatte die Christ-Akte zeitweise über 20 Prozent fester notiert.

provided by Teletrader
Starlight ist offline