Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20-12-2005, 17:58   #556
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Wiener Börse:
ATX schließt höher
Moderates Volumen - BETandWIN und Städtische fester - Erste Bank schwächer




Kursinformationen Wien - Die Wiener Börse hat die Sitzung am Dienstag bei moderatem Volumen mit etwas höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 15,44 Punkte oder 0,43 Prozent auf 3.586,83 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 14 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.573 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York -0,01 Prozent, DAX/Frankfurt +0,11 Prozent, FTSE/London +0,14 Prozent und CAC-40/Paris +0,18 Prozent.


Der ATX pendelte über weite Strecken um den Vortagesschluss und baute seine Kursgewinne erst am Nachmittag etwas aus. "Wie man an den Umsätzen erkennen kann, rücken die Weihnachtsfeiertage nun schon deutlich näher", kommentierte ein Marktteilnehmer den sehr ruhigen Handel. "Das Geschäft konzentrierte sich auf wenige Werte", hieß es weiter.

Erste BAnk im Blickpunkt

Zu den Aktien im Blickpunkt zählten Erste Bank, die sich um 0,78 Prozent auf 45,75 Euro (397.039 gehandelte Stück in Einfachzählung) abschwächten. Die rumänische Regierung gibt nach Börsenschluss die Entscheidung über den Käufer der BCR bekannt.

Raiffeisen International verbesserten sich um 0,38 Prozent auf 53,00 Euro (48.092 Stück). Die BA-CA hat die Bewertung des Instituts mit "hold" und einem Kursziel von 55,8 Euro gestartet. BA-CA-Titel gewannen deutlich um 2,84 Prozent auf 94,19 Euro (25.976 Stück).

Unter den weiteren Indexschwergewichten konnten sich OMV mit plus 0,54 Prozent auf 48,26 Euro (312.108 Stück) wieder etwas von den jüngsten Abschlägen erholen. Telekom Austria schlossen um 0,21 Prozent höher bei 18,89 Euro (804.501 Stück). Die RCB hat ihre Einschätzung "hold" bestätigt, das Kursziel jedoch von 18,3 auf 20 Euro angehoben.

BETandWIN setzt Höhenflug fort

BETandWIN.com setzten ihren Höhenflug mit einem Kursanstieg um 2,36 Prozent auf 84,45 Euro (121.282 Stück) unbeirrt fort. Bei den Versicherern konnten sich Wiener Städtische bei guten Umsätzen um 2,01 Prozent auf 50,80 Euro (288.058 Stück) steigern. "Nach verhaltenem Beginn haben die Aktien am Nachmittag einen kräftigen Schub bekommen", meinte ein Händler.

Mayr-Melnhof zogen um 1,11 Prozent nach oben auf 115,72 Euro (12.065 Stück). Der Kartonhersteller setzt seine Osteuropa-Expansion mit der mehrheitlichen Übernahme eines russischen Faltschachtel-Produzenten fort. Der Kaufpreis wurde nicht genannt. JoWooD führten die Verliererliste mit einem Abschlag von 4,69 Prozent auf 0,61 Euro (1.295.31 Stück) klar an.


Die zehn größten Kursgewinner von Dienstag:

1. BLUEBULL AG +20,00 Prozent
2. INKU AG +6,43 Prozent
3. BWT AG +3,03 Prozent
4. BANK AUSTRIA CREDITANSTALT AG +2,84 Prozent
5. CHRIST WATER TECHNOLOGY AG +2,57 Prozent
6. BETANDWIN.COM INT. ENTERT. AG +2,36 Prozent
7. WIENER STÄDTISCHE ALLG VERS.AG +2,01 Prozent
8. SEG IMMO AG +1,82 Prozent
9. SKYEUROPE HOLDING AG +1,59 Prozent
10. HTP HIGH TECH PLASTICS AG +1,39 Prozent


Die zehn größten Kursverlierer von Dienstag:

1. WEBFREETV.COM MULTIMEDIA AG -14,71 Prozent
2. BANK FÜR TIROL UND VBG AG VZ -13,23 Prozent
3. JOWOOD PRODUCTIONS SOFTWARE AG -4,69 Prozent
4. SW UMWELTTECHNIK AG -2,56 Prozent
5. HYPO REAL ESTATE HOLDING AG -2,51 Prozent
6. ATB AUSTRIA ANTRIEBSTECHNIK AG -2,44 Prozent
7. HIRSCH SERVO AG -2,17 Prozent
8. CENTURY CASINOS INC -1,92 Prozent
9. WOLFORD AG -1,46 Prozent
10. LENZING AG -1,21 Prozent

(APA)
Starlight ist offline