Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21-12-2005, 20:20   #561
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Wiener Börse schließt kaum verändert
Erste Bank nach BCR-Deal schwächer - OMV mit Aufschlägen - BETandWIN.com legen zu





- Die Wiener Börse hat die Sitzung am Mittwoch bei hohem Volumen mit geringfügig tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 0,35 Punkte oder 0,01 Prozent auf 3.586,48 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund zwei Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.584 Punkten.


Nach einem volatilen Handelsverlauf verabschiedete sich der ATX mit lediglich geringfügig tieferen Notierungen aus der Sitzung. Geprägt wurde der Handel von den Kursbewegungen bei den Schwergewichten Erste Bank und OMV.

Erste Bank schlossen mit einem Abschlag von 1,75 Prozent auf 44,95 Euro (2,882615 gehandelte Stück in Einfachzählung). Händler verwiesen besonders auf die hohen Umsätze. Das Institut hatte für 3,75 Mrd. Euro den Zuschlag für den 62-Prozent Anteil an der Banca Comerciala Romana bekommen. Zur Refinanzierung will das Institut im ersten Quartal 2006 eine Kapitalerhöhung im Ausmaß von 2,4 Mrd. Euro durchführen.

Die Analysten von JP Morgan sehen die Akquisition als weiteren "strategischen Meilenstein" und empfehlen die Titel unverändert mit "Overweight". Auch die Raiffeisen Centrobank hält an ihrer "Hold"-Empfehlung fest.

OMV fester

OMV gaben ihre Verlaufsgewinne teilweise ab, beendeten die Sitzung aber dennoch um 0,85 Prozent fester auf 48,67 Euro (903.537 Stück). Der Ölkonzern hat einen substanziellen Gasfund im Wiener Becken gemeldet. Händlern zufolge dürfte es sich bei den Kursgewinnen auch um eine technische Erholung nach den Verlusten der vergangenen Tage handeln.

Neuigkeiten gab es auch bei BETandWIN.com. Das Unternehmen hat von der Deutschen Fußball Liga (DFL) den Zuschlag für die exklusiven Rechte zur weltweiten Auslandsvermarktung der deutschen Bundesliga und 2. Bundesliga für die kommenden drei Saisonen bis einschließlich 2008/2009 erhalten. Die Papiere zogen um 0,65 Prozent auf 85,00 Euro (152.716 Stück) an und schlossen damit auf einem neuen Allzeithoch.

Wiener Städtische unter Druck

Wiener Städtische hingegen büßten 0,98 Prozent auf 50,30 Euro (168.678 Stück) ein. Bekannt wurde, dass beim Versicherer im Rahmen der am vergangenen Freitag abgeschlossenen Kapitalerhöhung, nun auch der Greenshoe über 2,796.300 zusätzliche Aktien zur Gänze ausgeübt worden ist.

Von positiven Analystenkommentaren profitierten die Aktien von Intercell. Das Biotech-Unternehmen wird von der Erste Bank weterhin zum Kauf empfohlen. Das Kursziel wurde von 10,80 auf 11,40 Euro angehoben.

Die wertpapierexperten der RCB haben die Gewinnprognose 2005/06 für den Strumpf- und Bodyhersteller auf Grund der präsentierten Halbjahresergebnisse leicht angehoben. Die Einstufung "Halten" für die Titel wurde beibehalten. Wolford führten die Gewinnerliste im primemarkt an und schlossen mit einem Kursplus von 3,36 Prozent auf 18,13 Euro (4.680 Stück).

Die zehn größten Kursgewinner und -verlierer des Tages

Gewinner:
1. WEBFREETV.COM MULTIMEDIA AG +10,34 %
2. WOLFORD AG +3,36 %
3. VERBUNDGESELLSCHAFT AG KAT. A +2,73 %
4. BWT AG +2,31 %
5. BOEHLER-UDDEHOLM AG +2,28 %
6. HIRSCH SERVO AG +2,22 %
7. HEAD N.V. +1,84 %
8. INTERCELL AG +1,83 %
9. LENZING AG +1,73 %
10. MAYR-MELNHOF KARTON AG +1,54 %

Verlierer:
1. JOWOOD PRODUCTIONS SOFTWARE AG -11,48 %
2. TG HOLDING VZ -6,67 %
3. INKU AG -6,04 %
4. CHRIST WATER TECHNOLOGY AG -2,51 %
5. UNIQA VERSICHERUNGEN AG -2,33 %
6. BANK AUSTRIA CREDITANSTALT AG -2,33 %
7. FERATEL MEDIA TECHNOLOGIES AG -1,89 %
8. ERSTE BANK DER OESTERR. SPK AG -1,75 %
9. BRAIN FORCE HOLDING AG -1,43 %
10. FRAUENTHAL HOLDING AG -1,42 %
(APA)
Starlight ist offline