Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23-12-2005, 20:33   #565
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Wiener Börse: ATX schließt knapp behauptet
Ruhiges Geschäft bei dünnem Volumen - Flughafen klettern weiter nach oben - OMV schwächer




Kursinformationen Wien - Die Wiener Börse hat die Sitzung am Freitag bei schwachem Volumen mit einem kleinen Minus beendet. Der ATX fiel um 3,78 Punkte oder 0,10 Prozent auf 3.621,37 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund sieben Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.628 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York -0,04 Prozent, DAX/Frankfurt +0,38 Prozent, FTSE/London -0,02 Prozent und CAC-40/Paris +0,12 Prozent.



Der ATX beendete die Sitzung vor dem verlängerten Weihnachtswochenende mit einem kleinen Minus und schrammte damit knapp an einem neuen Rekordhoch vorbei. "Es herrscht anscheinend schon Weihnachtsfrieden zwischen Bullen und Bären", hatte ein Marktteilnehmer das sehr ruhige und umsatzschwache Geschäft kommentiert. Meldungslage und Kursveränderungen blieben gering.

Flughafen im Blickpunkt

Wie schon am Vortag standen die Aktien des Flughafen Wien im Fokus. Die Papiere konnten nach einem Zugewinn um knapp sechs Prozent am Donnerstag weiter kräftig zulegen und schlossen um 6,64 Prozent höher bei 61,20 Euro (35.566 Stück). Die für die Privatisierung der slowakischen Flughäfen Bratislava und Kosice zuständige Kommission hatte den heimischen Airport am Vortag als Käufer empfohlen.

Fester präsentierten sich auch voestalpine mit einem Kursanstieg um 1,03 Prozent auf 83,96 Euro (78.725 Stück). Andritz gewannen 2,25 Prozent auf 91,01 Euro (21.543 Stück). Hingegen bremste der Abschlag im Ausmaß von 1,42 Prozent auf 48,50 Euro (180.433 Stück) bei den OMV-Aktien den ATX auf seinem aktuellen Höhenflug.

Erste Bank leicht im Minus

Erste Bank korrigierten nach dem satten Kurplus vom Donnerstag leicht um 0,11 Prozent nach unten auf 46,69 Euro (215.321 Stück). Raiffeisen International (RI) stiegen um 0,95 Prozent auf 54,41 Euro (62.014 Stück). RI-Chef Stepic rechnet sich nach dem Zuschlag für die Erste Bank bei der BCR nun gute Chancen bei der Privatisierung der rumänischen Sparkasse CEC aus.

Intercell fanden sich mit plus 3,45 Prozent auf 9,00 Euro (34.569 Stück) unter den größeren Gewinnern. Century Casinos legten um 0,41 Prozent auf 7,30 Euro (15.352 Stück) zu. Die Analysten der BA-CA haben ihre Kaufempfehlung für die Aktie sowie das Kursziel von 9,00 Euro bestätigt und die Gewinnprognosen nach oben revidiert.


Die zehn größten Kursgewinner von Freitag:

1. WEBFREETV.COM MULTIMEDIA AG +10,34 Prozent
2. FLUGHAFEN WIEN AG +6,64 Prozent
3. INTERCELL AG +3,45 Prozent
4. ADMIRAL SPORTWETTEN AG +3,23 Prozent
5. ANDRITZ AG +2,25 Prozent
6. LINZ TEXTIL HOLDING AG +2,11 Prozent
7. INKU AG +1,96 Prozent
8. AUSTRIAN AIRLINES AG +1,71 Prozent
9. MAYR-MELNHOF KARTON AG +1,65 Prozent
10. WOLFORD AG +1,62 Prozent



Die zehn größten Kursverlierer von Freitag:

1. UBM REALITÄTENENWICKLUNG AG -5,81 Prozent
2. FERATEL MEDIA TECHNOLOGIES AG -5,66 Prozent
3. CONSTANTIA PACKAGING AG -3,03 Prozent
4. BANK AUSTRIA CREDITANSTALT AG -2,03 Prozent
5. VERBUNDGESELLSCHAFT AG KAT. A -1,81 Prozent
6. SCHLUMBERGER AG VZ -1,52 Prozent
7. OMV AG -1,42 Prozent
8. AGRANA BETEILIGUNGS-AG -1,23 Prozent
9. RHI AG -1,18 Prozent
10. BWT AG -1,10 Prozent

(APA)
Starlight ist offline