Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29-12-2005, 21:10   #568
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Wiener Börse
- Rekordhoch zum Jahresausklang / Schwergewichte uneinheitlich - BETandWIN.com ziehen kräftig an
Donnerstag, 29. Dezember 2005




Die Wiener Börse hat die Sitzung am Donnerstag bei moderatem Volumen mit etwas höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg am letzten Handeltag in diesem Jahr um 14,37 Punkte oder 0,39 Prozent auf 3.667,03 Einheiten und beendete das Börsejahr 2005 auf einem Rekordhoch. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 55 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.612 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York +0,10 Prozent, DAX/Frankfurt +0,20 Prozent, FTSE/London +0,27 Prozent und CAC-40/Paris +0,33 Prozent.

Nach einer drei Tage dauernden Rekordjagd verabschiedete sich der Wiener Leitindex mit einem neuen Allzeithoch vom Börsenjahr 2005. Zwar drehte das Schwergewicht OMV im Späthandel kurz ins negative Terrain und ließ damit auch die Kursgewinne beim ATX zurückgehen, dennoch konnte der Leitindex ein kleines Plus aus der Sitzung retten. Insgesamt verlief das Geschäft zum Jahresausklang ruhig bei schwachen Umsätzen.

Die Papiere der OMV, kurz vor Handelsschluss noch im Minus, schlossen noch leicht um 0,30 Prozent höher bei 49,50 Euro (283.184 gehandelte Stück in Einfachzählung). Der Leitindex entfernte sich dadurch aber etwas von den Tageshochs. Schwergewicht Wienerberger zogen kräftig um 2,24 Prozent auf 33,80 Euro (178.485 Stück) an.

Telekom Austria konnten sich um 0,85 Prozent auf 19,00 Euro (677.459 Stück) verbessern. Zu Sitzungsende wurden schlechte Nachrichten für die Expansionspläne der Mobilkom Austria in Serbien bekannt. Seit Monaten ringt die Mobilkom um einen Einstieg beim größten serbischen Mobilfunkbetreiber Mobtel. Am Donnerstag ist nun der Streit zwischen den bisherigen Eigentümern, dem serbischen Staat und den österreichischen Investoren Schlaff, Taus und Cordt, eskaliert. Die Regierung hat der Mobtel heute die Lizenz entzogen.

An der Index-Spitze gingen BA-CA mit einem Kursplus von 2,39 Prozent auf 93,99 Euro (29.029 Stück) aus dem Handel. Branchenkollege Raiffeisen International hingegen drehten im Verlauf ins Minus und büßten 0,27 Prozent auf 55,55 Euro (58.000 Stück) ein. Auch Erste Bank gaben um 0,95 Prozent auf 47,05 Euro (427.604 Stück) nach.

ATX-Top-Jahresperformer BETandWIN.com schlossen um 2,14 Prozent fester auf 86,00 Euro (53.786 Stück). Im Jahresvergleich hatten die Aktien mehr als 500 Prozent zugelegt.

Auch die Versorger zeigten sich zum Jahreswechsel freundlich. Verbund verbesserten sich um 1,70 Prozent auf 301,30 Euro (10.506 Stück). EVN legten um 0,88 Prozent auf 68,60 Euro (12.941 Stück) zu.

Die Aktien der Immoeast gaben nach Vorlage von Ergebnissen um 0,24 Prozent auf 8,32 Euro (864.498 Stück) nach. Die Papiere hatten aber im Verlauf überweigend mit positiven Vorzeichen tendiert. Das Unternehmen konnte das Betriebsergebnis im ersten Halbjahr 2005/06 mit 47,6 Mio. Euro vervierfachen. Der Umsatz erhöhte sich um 177,6 Prozent auf 27,4 Mio. Euro.
provided by Teletrader

Die zehn größten Kursgewinner:

1. WEBFREETV.COM MULTIMEDIA AG +6,67 Prozent
2. ADMIRAL SPORTWETTEN AG +6,67 Prozent
3. CONSTANTIA PACKAGING AG +3,77 Prozent
4. FERATEL MEDIA TECHNOLOGIES AG +3,02 Prozent
5. HTP HIGH TECH PLASTICS AG +2,92 Prozent
6. S&T SYSTEM INT.&TECH. DISTR.AG +2,67 Prozent
7. BRAIN FORCE HOLDING AG +2,65 Prozent
8. BANK AUSTRIA CREDITANSTALT AG +2,39 Prozent
9. WIENERBERGER AG +2,24 Prozent
10. BETANDWIN.COM INT. ENTERT. AG +2,14 Prozent

Die zehn größten Kursverlierer:
1. EUROMARKETING AG -23,33 Prozent
2. UNTERNEHMENS INVEST AG -4,68 Prozent
3. UBM REALITÄTENENWICKLUNG AG -4,55 Prozent
4. OTTAKRINGER BRAUEREI AG VZ -4,29 Prozent
5. HIRSCH SERVO AG -1,81 Prozent
6. MASCHINENFABRIK HEID AG -1,69 Prozent
7. INTERCELL AG -1,65 Prozent
8. MAYR-MELNHOF KARTON AG -1,62 Prozent
9. EYBL INTERNATIONAL AG -1,61 Prozent
10. BURGENLAND HOLDING AG -1,36 Prozent

APA
Starlight ist offline