Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09-01-2006, 21:18   #444
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345

n-tv Text



Wallstreet Marktbericht






DOW JONES 11.011,90 +52,59 (+0,48%)
NASDAQ COMPOSITE 2.318,69 +13,07 (+0,57%)
NASDAQ 100 1.741,90 +6,91 (+0,40%)
S&P 500 1.290,15 +4,70 (+0,37%)
SEMICONDUCTOR 524,33 +4,76 (+0,92%)
BIOTECHS 720,12 +14,03 (+1,99%)
AMEX INTERNET 189,10 +0,29 (+0,15%)











Wall Street: Blue Chips schließen über 11 000 Punkten




Die US-Börsen haben sich für das neue Jahr viel vorgenommen und ihre Rallye der letzten Tage fortgesetzt. Die Blue Chips kletterten im Tagesverlauf über 11 000 Punkte, zogen sich dann aber zurück. Letztlich holte der Dow-Jones-Index 52 Zähler oder 0,5 Prozent auf 11 011 Punkte, die Nasdaq holte 13 Zähler oder 0,6 Prozent auf 2318 Punkte.

Mit einem zeitweiligen Stand von 11 020 Punkten notierte der Dow-Jones-Index am Montagmittag auf dem höchsten Stand seit Juni 2001.

Den allgemeinen Optimismus führen Analysten auf dem Parkett weiter auf die Vermutung zurück, dass die Notenbank am Ende ihrer Zinsanhebungsrunde angelangt sein dürfte. In der vergangenen Woche hatte die Börse aus dem Fed-Protokoll entsprechende Hinweise entdeckt.

Weiter abwärts ging es entsprechend für den Dollar, der sich gegenüber dem Yen um 0,2 Prozent zurückzog. Unterdessen schloss Gold auf dem höchsten Stand seit 25 Jahren: Die Feinunze kostete bei Handelsschluss 550,50 Dollar.

Dem Markt kam ferner zugute, dass der Ölpreis fiel. Aufgrund wärmeren Wetters im Nordosten der USA sinkt erneut die Nachfrage nach Heizöl, was das schwarze Gold auf wohlgemerkt noch immer teure 63,50 Dollar pro Fass absacken ließ.

„Billigeres“ Öl ist indes ganz im Sinne von General Motors. Der Automobilriese stellte bei der Detroit Auto Show seinen neuen Konzeptwagen vor. Der Camaro ist die Wiederauflage der Kraftprotze aus den späten Sechziger- und frühen Siebziegerjahren. Das Konzept mit durstigen 400-PS-Wagen, dem auch Ford und DaimlerChrysler folgen, ist äußerst umstritten, kommt aber an der Börse an. Eine Aufstufung für GM bei Goldman Sachs tat ein übriges, und so schloss der Autoriese mit einem Plus von 6,2 Prozent als Tagessieger.

Weitere starke Dow-Aktien waren Caterpillar und McDonald’s sowie aus dem Finanzbereich American Express und J.P. Morgan. Letztere Aktie stieg nach einer Aufstufung: Die Investmentbank stieg bei Prudential, wo man auch das Papier des Konkurrenten Merrill Lynch lobt.

Ebenfalls im Plus schloss Alcoa. Der Alu-Konzern sollte nach Handelsschluss die Ertragssaison eröffnen, die Wall Street rechnete zuletzt mit einem Gewinn von 37 Cent pro Aktie.

Größter Dow-Verlierer war IBM nach einer Abstufung bei J.P. Morgan. Das Risiko in der Dienstleistungs- und Hardware-Sparte habe zugenommen. Die vorteilhafte Entwicklung der Kostenstruktur und die anziehende Nachfrage bei Großrechnern und Mikroelektronik seien hingegen im Kurs schon reflektiert. Zudem werde die Konkurrenz stärker: Dell und Hewlett-Packard dürften IBMs Wachtsum in der Server-Sparte bremsen.

Markus Koch - © Wall Street Correspondents


NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer


Dow 30 Top Gewinner/Verlierer




NASDAQ Volume Leaders DOW JONES Volume Leaders UP- and DOWNGRADES

Dow Jones Industrial



Nasdaq Composite



Nasdaq 100






NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick


Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick




Alle Angaben in $



DOW JONES INDU 30 NASDAQ 100 AMEX INTERNET INDEX BIOTECHS

PHLX SEMICONDUCTORS
S&P 100 S&P 500








Tops und Flops

MARKTÜBERBLICK DAX TecDAX MDAX SDAX EuroStoxx 50 Nikkei 225






Late-DAX 30 (L&S) L-TecDAX (L&S)


DAX Kurse TecDAX Kurse MDAX Kurse SDAX Kurse Prime Standard



Alle Indizes NIKKEI225ATX


DEVISEN








© GodmodeTrader







AFTER THE CLOSE





Alcoa enttäuscht

Beim Aluminiumriesen Alcoa ist der Nettogewinn im abgelaufenen Quartal auf 224 Millionen Dollar oder 26 Cents je Aktie zurückgegangen. Im Vorjahr waren 30 Cents je Aktie verdient worden. Der operative Gewinn lag bei 210 Millionen Dollar oder 24 Cents je Aktie. Der Umsatz kletterte hingegen, dank hoher Aluminium-Preise von 5,98 auf 6,67 Milliarden Dollar.

Die Analystenprognosen hatten laut Reuters Estimates bei einem Gewinn von 38 Cents je Aktie gelegen. Wie der Konzern mitteilte, hatte Produktionsausfälle durch Hurrikans und Streiks sowie Restrukturierungskosten auf die Gewinnentwicklung durchgeschlagen.

Im nachbörslichen Handel geben Alcoa derzeit 3,56 Prozent auf 29,50 Dollar ab.
GodmodeTrader



JDA Software sees 4Q revenue below year-ago results
JDA Software Group Inc. (JDAS: ) after Monday's closing bell forecast total revenue for the fourth quarter of $55 million and software revenue of $15.6 million, compared with total revenue of $57.3 million and software revenue of $20.3 million last year. The Scottsdale, Ariz.-based company said its forecast stems from a significant number of deals that have "slipped into 2006." It sees a net per-share profit of 13 cents to 14 cents compared with 1 cent a share in the year-ago period. JDA Software also expects to report an adjusted per-share profit of 13 cents to 14 cents, compared with adjusted earnings of 14 cents a share last year.




Genzyme says 4Q rev grew 22%, '05 rev grew 24% (GENZ) Genzyme Corp. (GENZ) after Monday's closing bell said its preliminary results show that fourth-quarter revenue rose 22%, to $722 million from $591 million last year, and that 2005 revenue grew 24%, to $2.7 billion from $2.2 billion. The Cambridge, Mass.-based biotechnology company also said it expects 2006 earnings of $1.78 to $1.88 a share on revenue of $3.1 billion to $3.3 billion. The company forecast 2006 earnings of $2.65 to $2.75 a share, excluding some items. Analysts polled by Thomson First Call are expecting 2006 earnings of $2.75 a share on $3.2 billion.




Planar Systems ups quarterly revenue, earnings forecast
Planar Systems (PLNR) after Monday's closing bell increased its fourth-quarter sales and earnings forecast on higher-than-expected sales of some higher margin display products in its industrial and medical divisions. The flat-panel display systems maker now expects revenue of $56 million to $57 million and earnings of 8 cents to 10 cents a share, including stock-based compensation expense. In November, Planar forecast sales of $50 million to $55 million, and expected earnings to break even on a per-share basis, including stock-option expensing.



Target sees Jan. same-store sales in-line



RSA forecasts quarterly EPS 15c-19c




Cognex lowers quarterly earns view, sees rev below $61M




Wyeth 2006 earnings forecast below First Call estimate

Drugmaker Wyeth (WYE: ) after Monday's closing bell forecast 2006 pro forma earnings of $2.97 to $3.07 a share, a range the company said represented an increase targeted at 10% over 2005 results.




Endo Pharma sees '06 EPS $1.75-$1.80, rev of $860M-$880M


Applebee's to name new CEO; sees '05 EPS of $1.30


KLA-Tencor names Jeffrey Hall chief financial officer


Planar Systems ups quarterly revenue, earnings forecast





Nachbörsliche Winner/Loser:


After Hours Most Active




_____________________________________________

Nasdaq 100 Future




Nasdaq 100 After Hours Indicator



S&P500 Future









Crude Oil (light, NYMEX)







Dienstag, 10.01.2006


• 08:00 - DE Inslandstourismus November
• 08:00 - DE Lohnentwicklung Deutschland u. Frankreich 3. Q.
• 11:00 - ! DE ZEW Konjunkturerwartung Januar
• 13:45 - US ICSC-UBS Index (Woche)
• 14:55 - US Redbook (Woche)
• 15:00 - EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven
• 19:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills


© derivate.de


Inside Wall Street -- Hintergründe und Analysen

Geändert von Starlight (09-01-2006 um 22:28 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten