Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25-01-2006, 18:22   #258
621Paul
TBB Family
 
Benutzerbild von 621Paul
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bayern
Beiträge: 10.026
Zitat:
"Der Merkel-Faktor wirkt"
Dass ich nicht lache. Immer wieder das gleiche Spiel. Merkel hat uns in Brüssel 2 Milliarden mehr an Kosten beschert.
Und Ihren Generalsekertär Poffalla möchte ich noch nicht einmal in der Pfeife rauchen.

Zitat:
Ist der gestiegene Ifo-Index ein Signal für einen dauerhaften Aufschwung?
Nein. Alles nur Blaa, blaa, blaa. Man will uns Sand in die Augen streuen.
Wenn es der Wirtschaft wieder gut geht, verkaufen die starken Hände, die in der "Rezession" Aktien eingesammelt haben. Die Börsen spekulieren dann auf wieder schwächere Wirtschaftsdaten. Kurz: die aktuelle wirtschaftliche Situation ist kein Indikator für die Börsensituation (höchstens ein Kontraindikator). Warum also so viele Investoren sich auf aktuelle Konjunkturzahlen stützen, darf mir ein Rätsel sein. Es gehört zu den bekannten Börsenmärchen, auf die besonders gerne Volkswirtschaftler hereinfallen. Einen Ifo-Index von über 100 als gutes Zeichen für die Börsen zu interpretieren, ist zumindest waghalsig.


Zitat:
Auch bei der Beschäftigungslage in den Firmen gebe es eine gewisse Entspannung, der Stellenabbau verlangsame sich.
Die Unternehmen haben schon so viele Stellen abgebaut, dass sich der Abbau automatisch verlangsamt. Viel mehr Stellen kann man garnicht mehr abbauen, sonst sind die Unternehmen in Deutschland nicht mehr funktionsfähig.
__________________
Wenn viele Anleger dasselbe glauben, dann muss dies noch lange nicht bedeuten, dass es stimmt oder wahrscheinlich ist. Das Gegenteil ist oft der Fall.

Geändert von 621Paul (25-01-2006 um 18:37 Uhr)
621Paul ist offline   Mit Zitat antworten