Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09-02-2006, 08:03   #28
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.686
Kontron bei Schwäche einsammeln

08.02.2006
Der Aktionär


Die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" empfehlen die Aktie von Kontron (ISIN DE0006053952 / WKN 605395) bei Schwäche einzusammeln.

In der modernen Welt seien die "Embeded Computer-Systeme", so genannte "elektronische Gehirne", überall, egal ob in der Diagnose-Elektronik von Autos, in medizintechnischen Geräten, in Automaten oder in Fabrikrobotern. Die Kontron AG, ein Spezialist für "eingebettete" Computer-Systeme, sei allein vom dritten auf das vierte Quartal 2005 um über 20 Prozent auf einen Umsatz von "deutlich über 88 Mio. Euro" gewachsen. Dies entspreche gegenüber dem Vorjahr sogar einem Sprung von mehr als 35 Prozent.

Doch Kontron wachse nicht nur seit geraumer Zeit überdurchschnittlich, der Konzern verdiene dabei auch noch ordentlich Geld. Vorläufigen Zahlen zufolge sei im vergangenen Geschäftsjahr ein EBIT von "etwa 23 Mo. Euro" übrig beblieben. Bereits in 2005 hätten die solide finanzierten Münchener 6,5 Mio. Euro für den Rückkauf eigener Aktien verwendet. Im laufenden Jahr stehe voraussichtlich eine ähnliche Summe für Rückkäufe zur Verfügung. Hannes Niederhauser, Chef der Kontron AG, habe gegenüber den Experten von "Der Aktionär" berichtet, dass aber auch die erstmalige Auszahlung einer Dividende nicht auszuschließen sei.

Mit einem konkreten Ausblick für 2006 halte sich Niederhauser, nachdem er zu optimistische Prognosen für 2005 abgegeben habe, bislang zurück. Daher stehe noch die relativ konservative Prognose, die Umsätze langfristig jedes Jahr um über 10 Prozent und das EBIT um 20 Prozent zu steigern, im Raum. 2006 dürfte dies wohl locker erreicht werden.

Die Weichen für weiteres Wachstum habe Kontron bereits gestellt. Da der Auftragsbestand in den ersten neun Monaten des vergangenen Geschäftsjahres um fast 40 Prozent zugelegt habe sei eine Fabrik in Malaysia gekauft worden. "Damit können wir unsere Fertigungskapazitäten von heute jährlich 250.000 Embedded Computer auf bis zu 600.000 mehr als verdoppeln", so Niederhauser. Insbesondere ab dem Jahr 2007 würden diverse Großprojekte einen kräftigen Umsatzschub versprechen. Demnach biete das 2007er-KGV von 16 eine günstige Gelegenheit zum Einstieg. Das Kursziel sehe man bei 12,50 Euro. Zur Absicherung sollte ein Stoppkurs bei 6,80 Euro platziert werden.

Nach Meinung der Experten von "Der Aktionär" bietet es sich bei Kursen um 8 Euro an, die Kontron-Aktie einzusammeln.

Quelle: aktiencheck
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline   Mit Zitat antworten