Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22-02-2006, 12:37   #261
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.686
22.02.06 12:27
Aktien Frankfurt: Knapp behauptet - Schwergewichte drücken DAX ins Minus


FRANKFURT (dpa-AFX) - Kursverluste bei Schwergewichten wie DaimlerChrysler und Deutsche Telekom haben den den DAX am Mittwoch belastet. Der Leitindex gab am Mittag 0,28 Prozent auf 5.784,51 Punkte ab. Der MDAX verlor 0,20 Prozent auf 8.229,48 Zähler. Lediglich der TecDAX stieg um 0,19 Prozent auf 731,46 Punkte. Der US-Leitindex Dow Jones hatte am Vorabend nach Xetra-Schluss mehr als 25 Punkte verloren. Auch die Börse in Tokio schloss im Minus.

Aktien von DaimlerChrysler gerieten nach einer Abstufung unter Druck. Die Papiere des Autobauers gaben bis zum Mittag 1,46 Prozent auf 46,58 Euro ab. Händler verwiesen auf einen negativen Analystenkommentar: Credit Suisse hatte die Aktien am Morgen von "Outperform" auf "Neutral" abgestuft. Mit diesem negativen Impuls setze sich die jüngste Korrektur fort, sagten Händler.

Deutschen Telekom erholten sich am Mittag leicht von Kursverlusten und verloren zuletzt 0,89 Prozent auf 13,38 Prozent. Das Unternehmen wies vorherige Gerüchte am Markt zurück, wonach der Bonner Konzern die Dividende kürzen werde. Die Telekom teilte mit, die Dividende werde mindestens 62 Cent betragen.

Papiere von Fresenius Medical Care (FMC) drehten bis zum Mittag nach einem positiven Start in Reaktion auf die Zahlen ins Minus und gaben 0,60 Prozent auf 91,40 Euro ab. Händler sprachen von Gewinnmitnahmen. Der Dialyse-Spezialist hat im vierten Quartal 2005 die Umsatzerwartungen leicht übertroffen und will nun die Dividende erhöhen. Die Landesbank Rheinland-Pfalz (LRP) bestätigte die Aktien mit "Marketperformer". Das Kursziel legten sie in einer aktuellen Studie bei 95 Euro fest. Überschuss und Umsatz für das vierte Quartal hätten die LRP-Erwartungen getroffen. Der Klinikverkauf limitiere allerdings die Wachstumsstory.

Aktien der Deutschen Börse stiegen nach Zahlen um 0,37 Prozent auf 105,98 Euro. Die Bilanz fiel laut Händlern "wie erwartet bis leicht besser" aus. Die anhaltende Fusionsfantasie limitiere aber jegliches Abwärtspotenzial, betonten Händler. Die Deutsche Börse hatte mitgeteilt, sie "befürwortet unverändert den Dialog mit Euronext mit der Vorstellung einer Fusion unter Partnern".

Nach frühen Kursgewinnen verloren BASF-Aktien 0,11 Prozent auf 62,93 Euro. Die Bilanz des weltgrößten Chemiekonzerns fiel einer ersten Analysteneinschätzung zufolge "etwas besser" als erwartet aus. "Abgesehen vom Nettogewinn haben alle Daten leicht über den Prognosen gelegen und auch der Ausblick klingt gut", sagte ein Analyst am Morgen.

Im MDAX gewannen LANXESS-Aktien 2,15 Prozent auf 28,07 Euro. Händler verwiesen auf neue Fantasie durch ein Desinfektionsmittel-Konzentrat, das wirksam gegen den Vogelgrippe-Virus eingesetzt werde. Einer Pressemitteilung des Chemiekonzerns zufolge hat die Universität Gießen "höchste Wirksamkeit" bestätigt./sc/tw

Quelle: dpa-AFX
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline   Mit Zitat antworten