Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11-04-2006, 11:41   #740
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Zitat:
spekulation auf einen atomschlag der usa gegen den iran
Glaubt das tatsächlich jemand und setzt richtiges Geld auf diesen Schwachsinn????
Kann ich mir nicht vorstellen, sorry. Es gibt 1000 Gründe, warum das Schwachsinn ist. Selbst Bush ist nicht so dämlich, den ganzen Nahen Osten in ein US-amerikanisches Militärgefängnis zu verwandeln. Das wäre dann nämlich die Folge. Seine erzkonservativen religiösen Unterstützer hätten damit wohl auch Probleme - es wäre ein klarer Angriffskrieg - und dann gleich atomar - ohne jede Vorbereitung der Öffentlichkeit, ohne Begleitung der UN, ohne Begleitung der NATO oder sonstiger Verbündeter. Sorry, das ist offenkundiger Blödsinn.

Das einzige, dass hinsichtlich lauter (kriegerischer) Töne passen könnte, wäre die Übereinstimmung mit dem rein charttechnisch abgeleiteten Ende der Rally bei den großen Aktienindices, welche im März 2003 begann. Mein diesbezügliches Posting für mehrere Indices: http://www.traderboersenboard.de/sho...580#post242580
Mein FTSE 100-Short-Posting: http://www.traderboersenboard.de/sho...905#post242905

Dieses Gerücht könnte allerdings erklären, warum ausgerechnet der FTSE 100 so früh dran ist mit dem Abstieg beim Aktienmarkt, der in anderen Ländern erst Tage/Wochen später kommen soll: Die Britischen Inseln sind der engste Verbündete der USA - was auch immer die vorhaben...

Habe den Zeitschriften-Artikel gefunden, der diesen ganzen Wirbel medial verursacht hat, und habe diesen gepostet, siehe http://www.traderboersenboard.de/sho...922#post242922
Bloomberg berichtet heute dazu:
The April 17 edition of The New Yorker magazine reported that the U.S. military was making plans for air strikes to end Iran's atomic research program, and was considering the use of tactical nuclear weapons. President George W. Bush called the stories ``wild speculation'' yesterday .

``The fact that people were actually talking about nuclear- bunker busting for the first time is what scared people,'' said Mark Waggoner, president of Excel Futures Inc. in Huntington Beach, California. ``This is going to drag on for months and months and months.''

U.S. oil stockpiles rose for seven of the eight weeks ended March 31 to 342.8 million barrels, the highest since April 1999 and 11.5 percent higher than the five-year average for the period. Inventories probably gained another 1.3 million barrels last week, according to a Bloomberg survey of 10 analysts.

``These prices make no sense,'' Excel's Waggoner said. ``We've got plenty of crude.''


Geändert von Benjamin (11-04-2006 um 12:43 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten