Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19-04-2006, 20:27   #726
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht



Wiener Börse - ATX auf Rekordhoch - 4.226,86 Punkte / Zugewinne quer durch den Markt - Gute US-Vorgaben - Starkes Umfeld
Mittwoch, 19. April 2006














Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Mittwoch bei gutem Volumen mit deutlich höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 76,17 Punkte oder 1,84 Prozent auf das neue Rekordhoch von 4.226,86 Einheiten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,09 Prozent, DAX/Frankfurt +1,54 Prozent, FTSE/London +0,63 Prozent und CAC-40/Paris +1,21 Prozent.

Der ATX ging am Mittwoch mit deutlichen Zugewinnen aus der Sitzung. Der heimische Leitindex knackte erstmals die 4.200 Punkte-Marke und schloss auf einem neuen Rekordhoch. Händler berichteten von guter Nachfrage quer durch alle Branchen nach den starken US-Vorgaben. Die Nachrichtenlage blieb hingegen dünn, hieß es.

Größere Kursgewinne gab es bei den Bankwerten zu verzeichnen. So zogen Raiffeisen International um 3,97 Prozent nach oben auf 71,50 Euro (264.287 gehandelte Stück in Einfachzählung). Erste Bank konnten ein Kursplus von 2,56 Prozent auf 49,70 Euro (669.846 Stück) verbuchen.

Unter den übrigen Indexschwergewichten zeigten Wienerberger mit plus 4,28 Prozent auf 41,71 Euro (320.962 Stück) stark auf. Am Vortag hatten die Titel des Baustoffkonzerns noch knapp zwei Prozent an Wert eingebüßt. Bei den Ölwerten verbesserten sich OMV um 0,92 Prozent auf 59,30 Euro (666.974 Stück).

Auch Schoeller-Bleckmann standen auf den Einkaufslisten der Investoren ganz oben. Die Aktien des Ölfeldausrüsters legten um satte 5,33 Prozent auf 34,60 Euro (176.460 Stück) zu. Deutlich fester mit plus 2,27 Prozent auf 11,25 Euro (180.993 Stück) gingen auch Intercell aus dem Handel. Die Analysten der Erste Bank haben ihre Kaufempfehlung für die Biotech-Aktie bestätigt und das Kursziel von 11,8 auf 13,9 Euro erhöht.

Constantia Packaging verbesserten sich nach Ergebnissen um 0,83 Prozent auf 36,50 Euro (5.330 Stück). Das Unternehmen hat im Vorjahr bei Umsatz und Ergebnis kräftig zugelegt und will die Dividende von 0,68 auf 0,78 Euro je Aktie erhöht.

Zu den wenigen Kursverlierern zählten AUA mit einem Abschlag von 1,39 Prozent auf 8,54 Euro (11.606 Stück). Hier wurde von einem Marktteilnehmer auf den hohen Ölpreis verwiesen. Semperit verloren 1,08 Prozent auf 25,70 Euro (63.5914 Stück).

Am Mittwoch begann die Zeichnungsfrist für die Aktien des Automobilzulieferers Polytec. Das Preisband der 11,6 Mio. öffentlich angebotenen Aktien bewegt sich zwischen 6,75 und 8,75 Euro, hieß es. Voraussichtlich ab 28. April werden die Aktien im prime market der Wiener Börse notieren

provided by Teletrader /APA




Watchlist / Aktien ÖSTERREICH
Starlight ist offline