Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15-05-2006, 12:58   #612
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.686
15.05.06 12:00
Aktien Frankfurt: Schwach - DAX zeitweise unter 5.800 Punkten - RWE im Plus


FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat am Montag seine Talfahrt bis zur Mittagszeit mit rasantem Tempo fortgesetzt. Zeitweise fiel der Leitindex DAX sogar unter 5.800 Punkte, erholte sich zuletzt aber leicht und büßte 1,39 Prozent auf 5.834,90 Punkte ein. Der MDAX gab um 2,93 Prozent auf 8.588,93 Punkte ein und der TecDAX sank um 3,80 Prozent auf 700,40 Punkte.

Ein Händler in Frankfurt sprach angesichts der erneut kräftigen Kursrückgänge von "Zinsangst", nachdem die US-Börsen am Freitag schwach geschlossen hatten. Sorgen vor Inflation und weiter steigenden Zinsen hatten jenseits des Atlantiks auf die Marktstimmung gedrückt und würden nun auch den deutschen Aktienmarkt in die Defensive drängen. "Es werden nun Gewinne erst einmal mitgenommen", sagte er. Ein weiter Händler sah zeitweise im TecDAX sogar "panikartige Verkäufe".

RWE gehörten zu den wenigen Gewinnern im DAX. Nach einem verlustgeprägten Start legten die Papiere des Versorgers um 0,67 Prozent auf 64,93 Euro zu und konnten damit ihre anfänglichen Verluste ausgleichen. RWE hat im ersten Quartal vom langen Winter profitiert und sein Ergebnis kräftig gesteigert. Händler und Analysten äußerten sich recht positiv zu den Ergebnissen, sahen aber auch einige Enttäuschungen.

Schwächster DAX-Wert war die Deutsche Börse mit einem Minus von 4,34 Prozent auf 117,74 Euro. Ein möglicher Zusammenschluss des Frankfurter Marktbetreibers mit der Fünfländerbörse Euronext ist einem Zeitungsbericht zufolge wegen anhaltender Differenzen beider Partner noch längst nicht in trockenen Tüchern. Eine Fusion habe nur eine 50:50-Chance, schreibt das "Wall Street Journal Europe" unter Berufung auf der Angelegenheit vertraute Personen.

Im MDAX legten Aareal Bank , Deutsche EuroShop , Vivacon , STADA , HOCHTIEF und Postbank Zahlen vor.

Vivacon-Papiere büßten am MDAX-Ende 8,05 Prozent auf 37,70 Euro ein. Der Immobilien-Finanzdienstleister rutschte im ersten Quartal in die roten Zahlen. Das Nettoergebnis sank von plus 3,1 auf minus 2,1 Millionen Euro.

Mit plus 0,04 Prozent auf 54,56 Euro stemmte sich die Deutsche EuroShop gegen den Abwärtssog und stand damit als einziger der 50 MDAX-Werten auf der Gewinnerseite. Das auf Beteiligungen an Einkaufszentren spezialisierte Unternehmen hat im ersten Quartal Umsatz und Gewinn gesteigert. Nach Einschätzung eines Händlers sind die Zahlen im Rahmen der Erwartungen ausgefallen. Beim Nachsteuergewinn habe EuroShop die Prognosen allerdings übertroffen.

Auch die AWD Holding legte Quartalszahlen vor und sank um 3,51 Prozent auf 29,40 Euro. Der Finanzdienstleister rechnet 2006 weiter mit einem zweistelligen Wachstum beim operativen Ergebnis. Analysten äußerten sich zufrieden und sahen die Kursverluste als "übertriebene Marktreaktion" an.

Bei der Postbank fiel das erste Quartal Händlern zufolge unerwartet schwach aus, was der Aktie ein Minus von 4,24 Prozent auf 58,56 Euro bescherte. Sowohl die Zinseinkünfte als auch der Provisionsüberschuss hätten die Erwartungen verfehlt, hieß es in ersten Einschätzungen. Auch der Vor- und Nachsteuergewinn hätte unter den Prognosen gelegen. Die Anpassung des Gewinnausblickes sei dagegen am Markt erwartet worden./ck/mw

Quelle: dpa-AFX
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline   Mit Zitat antworten