Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09-06-2006, 20:49   #868
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht



Wiener Börse - ATX rutscht unter 3.500 Punkte / Schwache Ost-Börsen belasten - Einige Schwergewichte mit Abschlägen
Freitag, 09. Juni 2006











Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Freitag bei hohem Volumen mit tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 24,34 Punkte oder 0,69 Prozent auf 3.495,91 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 82 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.578 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York -0,23 Prozent, DAX/Frankfurt +1,50 Prozent, FTSE/London +1,65 Prozent und CAC-40/Paris +1,78 Prozent.

Trotz sehr fester Kurse im Tagesverlauf drehte der ATX am Freitag im späten Handel ins negative Terrain und rutschte zum Wochenausklang sogar unter die Marke von 3.500 Punkten. Der Leitindex schloss damit den vierten Tag in Folge mit Kursverlusten. Mitverantwortlich für die Trendumkehr in Wien waren die erneut schwächelnden osteuropäischen Aktienmärkte, hieß es aus dem Handel.

Zudem belasteten einige Index-Schwergewichte. Telekom Austria büßten 1,57 Prozent auf 17,58 Euro (1,462.761 gehandelte Stück in Einfachzählung) ein. OMV schlossen den fünften Tag in Folge schwächer und verloren 3,03 Prozent auf 39,75 Euro (1,476.538 Stück). Nach Angaben von Händlern hatte die Citigroup das Kursziel für die Aktien von 46 auf 47 Euro erhöht.

Bankwerte büßten einen Großteil ihrer Verlaufsgewinne ein. Erste Bank ermäßigten sich um 0,64 Prozent auf 41,73 Euro (963.507 Stück). Raiffeisen International mussten einen Abschlag von 0,52 Prozent auf 62,66 Euro (353.418 Stück) hinnehmen. Das Institut hat ein Aktienrückkaufprogramm beschlossen, wurde bekannt. Die Ermächtigung für den Vorstand bezieht sich auf den Erwerb von bis zu 10 Prozent eigener Aktien in den kommenden 18 Monaten.

Stahlwerte, die sich im Tagesverlauf mit kräftigen Aufschlägen gezeigt hatten, konnten nur moderate Kursgewinne aus der Sitzung retten. Böhler-Uddeholm legten 0,13 Prozent auf 37,75 Euro (258.483 Stück) zu. voestalpine schlossen um 0,64 Prozent höher auf 102,00 Euro (238.983 Stück). Die Aktien des Stahlkonzerns lösen Wienerberger mit Wirkung von 19. Juni im ATX five ab, wurde bekannt. Die Papiere des Baustoffkonzerns verloren am Freitag um 1,16 Prozent auf 35,90 Euro (293.116 Stück).

Zulegen konnten hingegen Andritz. Die Titel befestigten sich um 4,11 Prozent auf 122,00 Euro (93.807 Stück). Am Tag der Eröffnung der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland kletterten BETandWIN-Aktien um 1,84 Prozent auf 73,25 Euro (275.194 Stück).

Neuigkeiten gab es bei Immoeast. Das Unternehmen hat seine Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen und das gesamte Volumen von 333.529.650 neuen Aktien platziert. Damit holt sich die Osttochter der Immofinanz insgesamt 2,75 Mrd. Euro von der Börse. Die Papiere der Immoeast schlossen unverändert bei 8,25 Euro (2,401.035 Stück). Immofinanz verringerten sich um 0,94 Prozent auf 8,41 Euro (1,501.668 Stück).

provided by Teletrader /APA




Watchlist / Aktien ÖSTERREICH
Starlight ist offline