Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21-06-2006, 20:41   #879
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht




Wiener Börse - ATX etwas höher bei 3.512,10 Punkten / Lustloser Handel bei dünnem Volumen - Zumtobel fester - Stahlwerte gefragt
Mittwoch, 21. Juni 2006










Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Mittwoch bei schwachem Volumen mit etwas höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 11,88 Punkte oder 0,34 Prozent auf 3.512,10 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 17 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.495 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +1,02 Prozent, DAX/Frankfurt +0,17 Prozent, FTSE/London +0,01 Prozent und CAC-40/Paris +0,09 Prozent.

Der ATX verabschiedete sich nach volatilem Verlauf mit einem Kursplus aus der Sitzung. "Mit der freundlichen New York-Eröffnung drehten auch die europäischen Indizes wieder etwas nach oben", berichtete ein Marktteilnehmer. Das Geschäft in Wien wurde als sommerlich ruhig und neuerlich umsatzschwach beschrieben. "Umsatzmäßig ein ähnliches Bild wie an den beiden vergangenen Tagen", meinte der Händler.

Nachfrage gab es bei den heimischen Stahlwerten zu verzeichnen. Voestalpine legten um 2,99 Prozent auf 109,36 Euro (156.934 gehandelte Stück in Einfachzählung) zu und Böhler-Uddeholm gewannen 1,99 Prozent auf 38,00 Euro (203.276 Stück). Der russische Stahlkonzern SeverStal hat sein Angebot für die luxemburgische Arcelor-Gruppe nachgebessert.

Andritz zählten mit einem Kursanstieg von 2,06 Prozent auf 127,27 Euro (106.498 Stück) ebenfalls zu den größeren Gewinnern. UBS hat die Einschätzung für die Titel von "neutral" auf "buy" erhöht. "Auch RHI konnten sich dem positiven Trend anschließen", kommentierte ein Marktteilnehmer. Die Aktien des Feuerfestkonzerns schlossen um 0,93 Prozent höher bei 22,81 Euro (149.159 Stück).

Zumtobel konnten sich mit plus 4,16 Prozent auf 16,77 Euro (218.082 Stück) stark in Szene setzen. Die Analysten von JP Morgan haben die Bewertung der Titel mit "overweight" und einem Kursziel von 21 Euro aufgenommen. UBS hat die Bewertung des Leuchtenherstellers mit einer Kaufempfehlung gestartet.

Auf der Verliererseite fanden sich hingegen OMV mit einem Minus von 0,49 Prozent auf 40,60 Euro (870.454 Stück). Leichte Abschläge gab es auch bei den Titeln der Telekom Austria zu beobachten. Die Aktien verloren 0,29 Prozent auf 17,15 Euro (1.364.714 Stück). BETandWIN gaben um 0,99 Prozent auf 65,30 Euro (131.772 Stück) nach.

provided by Teletrader /APA




Watchlist / Aktien ÖSTERREICH
Starlight ist offline